Menu

Aktuelles

Conmemoración del Día Internacional de las Mujeres

En Conmemoración del Día Internacional de las Mujeres (08 de marzo) la Comisión de Mujeres, en conjunto con organizaciones e instituciones basadas en la fe, les invitamos a todas, todos y todes sumarse y acompañarnos en la marcha nacional.

In Erinnerung an den Weltfrauentag (8. März) lädt die Kommission der Frauen, zusammen mit anderen Organisationen und Institutionen, die im Glauben gegründet sind, alle ein, sich zusammenzuschließen und uns am nationalen Marsch zu begleiten.

Weiterlesen

Agradecimiento de becarios / Anerkennung des Stipendiate

 Wie jedes Jahr bedanken sich Stipendiatinnen und Stipendiaten aus El Salvador in einem Video bei der Döbrich-Stiftung für das Stipendium, das sie im Jahr 2022 für ihr Studium erhalten haben. Sie kommen jeweils am Ende des Jahres in San Salvador zusammen, um die Anträge und Berichte für das neue Jahr zu schreiben sowie die Nachweise für den Schul- oder Universitätsbesuch bzw. für die Ausbildung in einer Werkstatt vorzulegen. Dabei bittet sie die verantwortliche Mentorin Reverenda Guadalupe Cortez einen kurzen Dank an die Spenderinnen und Spender der Stiftung in Bayern zu sprechen, der dann aufgenommen wird. Näheres zu den einzelnen jungen Leuten können Sie in den Revistas der Stiftung lesen. So treten beispielsweise zwei Absolventinnen aus El Salvador – die Abiturientin Heysel und die Lizentiatin in Sprachen/Touristik Xochilt – im Video auf, die auf der Titelseite der Revista 25 zu sehen sind.


Como cada año, becari@s de El Salvador agradecen en un vídeo a la Fundación Döbrich la beca recibida para sus estudios en 2022. Se reúnen en San Salvador al final del año para redactar las solicitudes y los informes del nuevo año, así como para presentar los justificantes de asistencia a la escuela o universidad o de formación. Al mismo tiempo, la mentora a cargo, Reverenda Guadalupe Cortez, les pide que digan un breve agradecimiento a los donantes de la fundación en Baviera, que luego se graba. Puede leer más sobre cada uno de los jóvenes en las Revistas de la Fundación. Por ejemplo, dos graduados de El Salvador - Heysel, bachillerata, y Xochilt, licenciada en idiomas/turismo - aparecen en el vídeo, que son la portada de la Revista 25.

 

Video

Stiftungsfest am 1. Januar 2023

Nach zwei Jahren „Coronapause“ konnten wir am 1. Januar 2023 mit knapp 60 TeilnehmerInnen wieder ein Stiftungsfest feiern. Im Mittelpunkt stand ein Vortrag von Kerstin Schönleben, die zum 1. Februar 2020 die Leitung des Lateinamerikareferats von Mission EineWelt übernommen hatte.

Weiterlesen

Marcha Día Internacional de la Eliminación de la violencia contra las mujeres y las niñas.

Este 25 Noviembre la Iglesia Luterana Costarricense (ILCO) se hizo presente como cada año, en la Marcha del Día Internacional de la Eliminación de la violencia contra las mujeres y las niñas.

Am 25. November nahm die Lutherische Kirche in Costa Rica (ILCO) wie jedes Jahr am Marsch zum Internationalen Tag für die Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen teil.

Weiterlesen

Revista Dezember 2022

Als Theologe hat mich Ernst Lange stark beeinflusst. Ihm ging es zeitlebens darum, das „parochiale, nationale Gewissen zeitgenössisch zu machen“ – dem weltweiten Horizont des Glaubens zu öffnen. Als Höhepunkt seines Lebens sah er die Berufung zum beigeordneten Generalsekretär des Ökumenischen Rats der Kirchen (ÖRK). 
In diesem Jahr fand zum ersten Mal eine Vollversammlung des ÖRK in Deutschland (Karlsruhe) statt. Der scheidende bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm wurde dort zum Vorsitzenden des leitenden ÖRK- Zentralausschusses gewählt.

Weiterlesen

Reformándonos en búsqueda de un mundo más verde.

El proyecto Jóvenes y Justicia Climática, la Red Interreligiosa Fe por la Justicia Climática-Green Faith Latinoamérica y la embajada de Alemania realizaron el encuentro Justicia Climática en Sarapiquí, con representación de las Comunidades de Jardín, San Julián y La Sole de Cariari.  

Das Projekt „Jugendliche und Klimagerechtigkeit“, das interreligiöse Netz „Glauben und Klimagerechtigkeit – grüner Glaube Lateinamerika“ und die deutsche Botschaft organisierten eine Begegnung „Klimagerechtigkeit“ zusammen mit einer Vorstellung der Gemeinden von Jardín, San Julián und La Sole de Cariari

Weiterlesen

Día de la Reforma Protestante 2022

Hoy como Iglesia Luterana conmemoramos este 31 de octubre 2022, 505 años de la Reforma Protestante, impulsada por Martín Lutero.

Heute, am 31. Oktober 2022, erinnern wir als lutherische Kirche an 505 Jahre protestantische Reformation, die durch Martin Luther angestoßen wurde.

Weiterlesen

Festival juvenil Huetar

La Comunidad Indígena de Quitirrisí realizó el Festival Juvenil Huetar; “Yo vivo, resguardo y Promuevo mi cultura y mi identidad”.

Die Indigene Gemeinde von Quitirissí organisierte das Jugendfestival „Huetar“: „Ich lebe, ich bewahre und fördere meine Kultur und meine Identität.

Weiterlesen

Taller: Como me llama Dios

Como parte del proyecto Camino a Organizarnos, la Comunidad Transformando, invitó al taller presencial; ¿Como me llama Dios?

Im Rahmen des Projekts "Camino a Organizarnos (Ein Weg, uns zu organisieren)" lud die Comunidad Transformando zu dem Workshop "Wie ruft Gott mich“?

Weiterlesen

Voluntarios de Alemania regresan a la Iglesia Luterana de Costa Rica

Ya están en Costa Rica los voluntarios de Alemania, quienes después de dos años de ausencia, a causa de la pandemia del Covid 19, regresan para participar en los diferentes programas de la iglesia.

Freiwillige aus Deutschland sind wieder in Costa Rica. Nach zwei Jahren Abwesenheit aufgrund der Pandemie Covid 19 sind sie zurück, um sich an den verschiedenen Programmen der Kirche zu beteiligen.

Weiterlesen

Seminario de actualización en el tema de psico traumatología

La Fundación Alas de Esperanza convocó al seminario avanzado de actualización y seguimiento en nuevas técnicas de psico traumatología.

Die Stiftung „Flügel der Hoffnung“ organisierte ein Seminar für Fortgeschrittene, um die neuen Techniken in der Psychotraumatologie zu aktualisieren und einzusetzen.

Weiterlesen

II Simposio sobre Teología Queer

Como parte fundamental del proyecto Trans Formando que impulsa la Iglesia Luterana Costarricense, se realizó una liturgia contextual, en las instalaciones en el Departamento Ecuménico de Investigaciones (DEI).

Als grundlegender Bestandteil des von der lutherischen Kirche Costa Ricas geförderten Projekts Trans Formando wurde in den Räumlichkeiten der Abteilung für ökumenische Forschung (DEI) ein kontextueller Gottesdienst abgehalten.

Weiterlesen

10.7.2022 Sommerfest

 Nachdem das Stiftungsfest am 1. Januar coronabedingt wieder ausgefallen war, wagten wir es, angesichts des generellen Rückgangs der Inzidenzzahlen wieder zu einem Sommerfest einzuladen.

Weiterlesen

Comunidad Luz y Vida de Guápiles celebra Día del Padre

El punto de misión Luz y Vida de Cariari Guápiles realizó este domingo la celebración litúrgica, semanal y además la celebración del Día del Padre.

Die Missionsstation Luz y Vida von Cariari Guápiles hat an diesem Sonntag die wöchentliche liturgische Feier sowie die Feier des Vatertags abgehalten.

Weiterlesen

Conmemoración del Día Internacional de la Persona Refugiada

La Iglesia Luterana Costarricense (ILCO) participó en el foro “Derribando muros, construyendo Esperanzas”, organizado por la SOS Nicaragua en Costa Rica.

Die costaricanische lutherische Kirche (ILCO) nahm an dem von SOS Nicaragua in Costa Rica organisierten Forum "Mauern einreißen, Hoffnung aufbauen" teil.

Weiterlesen
 

Bautismo en la Comunidad Sola Gracia de Grecia

Esta actividad se realizó este 11 de junio en la capilla de la comunidd, donde participó la feligresia, invitados especiales y las madrinas y familiares de Sara Zepeda Silva, Cristoper Silva Cortes y Dilan Silva Cortes, quienes recibieron de manos del pastor Jeffry Campos el sacramento del bautismo.

Diese Veranstaltung fand am 11. Juni in der Gemeindekapelle statt, unter Beteiligung von Gemeindemitgliedern, besonderen Gästen und den Patinnen und Familien von Sara Zepeda Silva, Cristoper Silva Cortes und Dilan Silva Cortes, die das Sakrament der Taufe aus den Händen von Pfarrer Jeffry Campos
empfingen.

Weiterlesen

II Encuentro Ecuménico de Iglesias y Comunidades Inclusivas

El II Encuentro Ecuménico de Iglesias y Comunidades Inclusivas fue una iniciativa coorganizada por iglesias y comunidades hermanas de distintas tradiciones cristianas, que mantienen en común una actitud de apertura e inclusión a personas LGBTIQ+.

Das II. Ökumenische Treffen inklusiver Kirchen und Gemeinschaften war eine Initiative, die von Schwesterkirchen und -gemeinden aus verschiedenen christlichen Traditionen mitorganisiert wurde, denen eine Haltung der Offenheit und Inklusion gegenüber LGBTIQ+ Menschen gemeinsam ist.

Weiterlesen

Conversatorio virtual proyecto Comunidad Trans Formando

Este sábado 28 de mayo 2022 se realizó la segunda reunión virtual, del proyecto Comunidad Transformando, con el objetivo de abrir espacios de dialogo, información y acompañamiento a las personas Trans a lo largo de procesos culturales, sociales y espirituales.

Am Samstag, den 28. Mai 2022, fand das zweite virtuelle Treffen des Projekts "Gemeinde im Wandel" statt, mit dem Ziel, Räume für den Dialog, die Information und die Begleitung von Trans-Personen bei kulturellen, sozialen und spirituellen Prozessen zu eröffnen.

Weiterlesen

 

Revista Mai 2022

In den „Nuller-Jahren“ hatte ich im Landeskirchenamt München guten Kontakt zum Osteuropa-Referenten unsere Kirche. Er war u.a. für die „Deutsche Evangelisch-Lutherische Kirche in der Ukraine“ (DELKU) zuständig.
Diese Kirche wurde in der Stalin-Zeit nach 1935 völlig ausgelöscht und erstand erst nach der Wende wieder durch ältere Frauen und Männer, die sich ihrer Tradition besannen. Neu entstehende Gemeinden mussten zu einer Kirche zusammen finden, wobei die bayerische Landeskirche mit Zuschüssen für den Gemeindeaufbau half. Es waren mühsame Prozesse nach der zurückliegenden schweren Zeit.
Und heute stehen diese Menschen angesichts der russischen Aggression wieder vor dem Nichts. Wieder erscheint Flucht vor Gewalt und Zerstörung als letzter Ausweg.

Weiterlesen

Proyectos juveniles sobre Justicia Climática

Dando seguimiento al proyecto Jóvenes sobre Justicia Climática, la Comisión de Juventud convocó a lideres de las comunidades de San Julián, Chilamate y EL Jardín con el fin de realizar talleres en el tema Medio Ambiente y actividades de limpieza comunal y un servicio litúrgico de cierre.

Im Anschluss an das Projekt "Jugend für Klimagerechtigkeit" versammelte die Jugendkommission Verantwortliche aus den Gemeinden San Julián, Chilamate und El Jardín, um Workshops zum Thema Umwelt, Säuberungsaktionen in den Gemeinden und einen Abschlussgottesdienst durchzuführen.

Weiterlesen

COMUNICADO ILCO: ELECCIÓN PRESIDENCIA

72/2022/ILCO San José, 7 de mayo 2022

COMUNICADO EXTERNO

Estimadas Iglesias y Agencias de cooperación
Hermanos y hermanas:
Reciban un saludo de Paz.
Con agrado les comunicamos que la Iglesia Luterana Costarricense ha llevado a cabo Asamblea Ordinaria y Extraordinaria el día 30 de abril del presente. En una elección democrática, la Asamblea en pleno decidió nombrar por mayoría de votos como Presidenta a la Sra. Jeannette Pérez, quien es la tercera mujer laica en ocupar este puesto en nuestra iglesia. Las mujeres que con valor y sabiduría han liderado esta “Iglesia sin paredes” son, la Rev. Ana Langerak, Liliam Jiménez Marín y la Lic. Hazel Centeno Álvarez.

72/2022/ILCO San José, 7. Mai 2022

EXTERNES KOMMUNIQUÉ

Liebe Kirchen und Partnerorganisationen
Brüder und Schwestern:
Empfangen Sie Grüße des Friedens.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die lutherische Kirche in Costa Rica am 30. April eine ordentliche und außerordentliche Vollversammlung abgehalten hat. In einer demokratischen Wahl beschloss das Plenum mit Mehrheit Frau Jeannette Pérez zur Präsidentin zu ernennen, die damit die dritte Laiin ist, die dieses Amt in unserer Kirche bekleidet. Die Frauen, die mutig und klug diese "Kirche ohne Mauern" geleitet haben, sind die Pfarrerin Ana Langerak, Liliam Jiménez Marín und Hazel Centeno Álvarez.

Weiterlesen
 

Liturgia contextual, Comunidad Transformando

EL PASADO JUEVES 14 DE ABRIL LA COMUNIDAD DE FE; TRANSFORMANDO REALIZÓ LA LITURGIA CONTEXTUAL LA SANTA CENA Y EL LAVADO DE PIES, EN MODALIDAD VIRTUAL.
A esta sesión virtual asistieron representantes de organizaciones internacionales y de la Iglesia Luterana Costarricense, quienes participaron en un espacio espiritual alternativo, en el cual se compartió el evangelio a una población discriminada y excluida de una vida espiritual.

AM DONNERSTAG, DEN 14. APRIL, FÜHRTE DIE GEMEINDE „TRANSFORMANDO“ DIE KONTEXTUELLE LITURGIE DES ABENDMAHLS UND DER FUSSWASCHUNG IN EINER VIRTUELLEN MODALITÄT DURCH.
An dieser virtuellen Sitzung nahmen Vertreter internationaler Organisationen und der costaricanischen lutherischen Kirche teil, die einen alternativen geistlichen Raum besuchten, in dem das Evangelium mit einer Bevölkerung geteilt wurde, die diskriminiert und von einem geistlichen Leben ausgeschlossen ist.
 

Weiterleseen

Pressemitteilung 23.2.2022 – Sternstunden für Döbrich-Stiftung aus Feldafing

24.000 Euro wird die Döbrich-Stiftung aus Feldafing von Sternstunden, der Benefizaktion des Bayerischen Rundfunks, bekommen. Mit diesem Geld und entsprechenden Eigenmitteln werden Kinder und Jugendliche in Zentralamerika in Form von Stipendien unterstützt, damit sie eine Berufsausbildung machen oder eine höhere Schule besuchen können. „Ein Stipendium gibt nicht nur einem jungen Menschen eine Perspektive, sondern auch einer ganzen Region“, sagt Stiftungsgründer Dr. Wolfgang Döbrich, evangelischer Pfarrer in Ruhestand. In Zentralamerika, in den struktur- und sozialschwachen Ländern wie Honduras, El Salvador oder Nicaragua, werden dringend gut ausgebildete Fachkräfte gesucht. Andererseits können viele junge Menschen keine fundierte Ausbildung anstreben, da jegliche weiterführende Schulbildung mit enormen Kosten verbunden ist. Sie bleiben oft in einem Kreislauf von Armut, Abwanderung, Drogen und Kriminalität gefangen.
„Wir vergeben nicht nur einmalige Stipendien, sondern fördern unsere Schützlinge auch eine längere Zeit, damit sie ihre Ziele, den Schulabschluss oder die Ausbildung, schaffen.“ Der 20-jährige Noé aus San Salvador zum Beispiel kann durch die finanzielle Hilfe der Döbrich-Stiftung im November seine Ausbildung als KFZ-Mechaniker abschließen. Neben seinem Engagement in der Kirchengemeinde will er später eine eigene Kfz-Werkstatt eröffnen. „Eine von vielen erfolgreichen Geschichten, die wir erzählen können“, so Wolfgang Döbrich.
Die Corona-Pandemie macht es vielen jungen Menschen, die keinen Computer oder Internetanschluss haben, schwer, mit ihrer Ausbildung am Ball zu bleiben. Finanzielle Hilfe ist aktuell besonders wichtig.
Sternstunden legt Wert auf seriöse Projektpartner und nachhaltige Hilfen. Die Döbrich-Stiftung, die seit 2004 junge Menschen auf ihrem Berufsweg in Zentralamerika gezielt unterstützt, sieht sich mit der Unterstützung durch Sternstunden in ihrer Arbeit, die ehrenamtlich gemacht wird, bestätigt.

Foto: StipendiatInnen 2022 der Döbrich-Stiftung aus El Salvador – Noé 2. v.l.

Sister Churches Enconter 2022

Estimados hermanos/as
Saludos cordiales deseando paz, salud y bienestar para cada uno de ustedes y sus respectivas comunidades.
El motivo de la presente es para compartir con ustedes que estamos en la preparación del VI encuentro de Hermandades que venimos desarrollando desde el año 2006 (Mutirao), obteniendo en cada encuentro cartas compromisos entre Sínodo Luterano Salvadoreño, Sínodos compañeros y hermandades.

Liebe Schwestern und Brüder, herzliche Grüße und gute Wünsche für Frieden, Gesundheit und Wohlergehen für jede/n einzelnen von Ihnen und Ihre Gemeinden. Mit diesem Schreiben möchten wir Ihnen mitteilen, dass wir dabei sind, das 6. Partnerschaftstreffen vorzubereiten, das wir seit dem Jahr 2006 (Mutirão) durchführen. In jeder Begegnung erneuerten sich die Bindungen zwischen der salvadorianischen lutherischen Kirche und den Partnerschaftskirchen.

Weiterlesen
 

Carta al Pueblo de Dios. Fe cristiana y resistencia indígena

La Iglesia Luterana Costarricense (ILCO) en fidelidad al mensaje de Jesús y respaldada por más de treinta años de acompañamiento pastoral, legal y organizativo con comunidades y organizaciones indígenas del país.

Manifestamos nuestra solidaridad con el líder cabécar Leonel García Segura, víctima en días recientes de un ataque con arma blanca que le produjo graves heridas mientras defendía una parte del territorio indígena Cabécar de Bajo Chirripó de Matina. Extendemos nuestra solidaridad hacia su familia y rogamos por su completa recuperación.

Die Costa Ricanische Lutherische Kirche (ILCO) in Treue zur Botschaft Jesu und gestützt auf mehr als dreißig Jahre pastoraler, rechtlicher und organisatorischer Begleitung indigener Gemeinschaften und Organisationen im Lande.
Wir bringen unsere Solidarität mit dem Anführer der Cabécar, Leonel García Segura, zum Ausdruck, der vor kurzem Opfer eines Messerangriffs wurde, bei dem er schwer verletzt wurde, als er einen Teil des indigenen Gebiets der Cabécar in Bajo Chirripó de Matina verteidigte. Wir sprechen seiner Familie unsere Solidarität aus und beten für seine vollständige Genesung.

Weiterlesen
 

 

COMPARTIENDO Y AGRADECIENDO EXPRESIONES DE ESPERANZA Y AMOR PARA LA SALUD DE MI PADRE, EL OBISPO MEDARDO GOMEZ. ORACIONES!

Queridos(as) hermanos, hermanas, amigos, amigas...
Querida familia.

Espero que se encuentren bien y que este nuevo año 2022 sea otro año favorable del señor para fortalecer sus vidas en prosperidad.
Quiero compartir unas palabras con ustedes a quienes considero mi hermanos, hermanas, es decir, mi familia en Cristo.

Liebe Brüder, Schwestern, Freunde, Freunde... Liebe Familie,
ich hoffe, dass es Ihnen gut geht und dass dieses neue Jahr 2022 ein weiteres gutes Jahr des Herrn sein wird, um Ihr Leben in Segen zu stärken.
Ich möchte ein paar Worte mit Ihnen teilen, die ich als meine Brüder und Schwestern, d.h. als meine Familie in Christus betrachte.
Wie Sie wissen, hat mein Vater und Bischof Medardo gesundheitliche Probleme…
… Ich umarme sie mit viel Liebe und Zuneigung. Gott segne sie alle!
 

Weiterlesen

 

Gracias por sus oraciones

 Weiterlesen

Lo que dicen en los videos los jóvenes - was die Jugendlichen sagen

 

Weiterlesen
ILCO recibe el reconocimiento "Sello vivir la integración, Tercera" Edición, distintivo otorgado por ACNUR

La Iglesia Luterana Costarricense recibió el “Sello vivir la integración, Tercera Edición” por 2da ocasión, dentro de la categoría "Mención de Honor", este miércoles 19 de enero 2022 en las instalaciones del Hotel Intercontinental.

Die Costaricanische Lutherische Kirche erhielt das "Siegel für gelebte Integration, dritte Ausgabe" zum zweiten Mal, in der Kategorie "Ehrenvolle Erwähnung", diesen Mittwoch, 19. Januar 2022, in den Räumlichkeiten des Hotels Intercontinental.“

Weiterlesen

Proyectos Juveniles sobre Justicia Climática

LA FEDERACIÓN LUTERANA MUNDIAL CONVOCÓ A TODAS LAS IGLESIAS MIEMBROS A PARTICIPAR EN PROYECTOS DE JUSTICIA CLIMÁTICA EN PEQUEÑA ESCALA LIDERADOS POR JÓVENES.

DER LUTHERISCHE WELTBUND RIEF ALLE MITGLIEDSKIRCHEN AUF, SICH AN KLEINEN, VON JUGENDLICHEN GELEITETEN PROJEKTEN ZUR KLIMAGERECHTIGKEIT ZU BETEILIGEN.

Weiterlesen

 

Feliz Navidad

  Weiterlesen

Weihnachtsbotschaft

En Navidad tenemos la grandiosa oportunidad de lanzar nuestros pensamientos con la tónica del amor de Dios, el cual es con nosotros, por lo que es necesario la búsqueda a encontrar respuestas y soluciones ante la realidad del mundo y de cada país.

An Weihnachten haben wir die großartige Gelegenheit, unsere Gedanken mit der Botschaft von der Liebe Gottes zu beleben, die mit uns ist, so dass es notwendig ist, nach Antworten und Lösungen für die Realität der Welt und jedes Landes zu suchen.

Weiterlesen

Notificación informativa_ICLH

 

Con esta carta les informamos sobre los hechos violentos ocurridos el 30 de octubre de este año. El busto del Dr. Martín Lutero, erigido para conmemorar el 500 aniversario de la Reforma y financiado por la Iglesia Evangélica Luterana en América (ELCA), fue completamente destruido.

Mit diesem Schreiben informieren wir Sie über die gewalttätigen Ereignisse, die am 30. Oktober dieses Jahres stattgefunden haben. Die Büste von Dr. Martin Luther – zum Gedenken an das 500-jährige Reformationsjubiläum errichtet und von der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Amerika (ELCA) finanziert – wurde völlig zerstört.

Weiterlesen

Revista Dezember 2021

 

Am 15. September wurde in Zentralamerika der „Bicentenario“ begangen, der 200. Jahrestag der Unabhängigkeitserklärung des „Generalkapitanats Guatemala“ vom Königreich panien. Die Menschen erinnerten sich in allen Ländern des Isthmus an den Beginn der eigenen Staatlichkeit.

Das geschah in einer Vielzahl von patriotischen Veranstaltungen in Schulen und Kirchen, aber auch mit Demonstrationen und Protesten auf der Straße bis hin zu scharfen kritischen Reflexionen und Kommentaren in den Medien.
Die großen Probleme der Gegenwart wie Armut, Gewalt und Korruption traten in der Rückschau auf die eigene Geschichte unausweichlich vor Augen.

Weiterlesen

NFORMATION OF LUTHERAN SYNOD

Dear brothers and sisters,
Peace and health for each of you. I’m writing to inform you that in the sister church office a coordinating team has been installed. They are: Graciela Montes, Reverend Christian Chavarria, Reverend Guadalupe Cortez, Sister Aracely Ventura.

Liebe Brüder und Schwestern,
Frieden und Gesundheit einem jeden von euch. Ich schreibe um euch darüber zu informieren, dass im Amt der Schwesterkirche ein Koordinierungsteam eingerichtet wurde. Mitglieder sind: Graciela
Montes, Rvd. Christian Chavarria, Rvda. Guadalupe Cortez, chwester Aracely Ventura.

Weiterlesen

Bicentenario

 

El primero: dar gracias a Dios en toda gesta; la presencia de Dios es una realidad, máximo cuando se trata de los valores del reino, la libertad, la justicia y la paz.
La libertad es sobre todo el hecho que en el momento que vivían nuestros antepasados lucharon por ella y la alcanzaron.
 

Zweihundertjahrfeier: Bei jeder historischen Feier ist es wichtig und notwendig, drei Schritte zu unternehmen:
Die erste: Gott danken bei jeder Gelegenheit; Gottes Gegenwart ist eine Realität, besonders wenn es um die Werte des Reiches Gottes, um Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden geht.

Weiterlesen

Pressemitteilung

 

Stipendiatin ist neue Kirchenpräsidentin der lutherischen Kirche in Costa Rica

Weiterlesen
Iglesia Luterana Alemana se solidariza con poblaciones afectadas por las inundaciones

Ante la afectación por las inundaciones a las comunidades de Sarapiquí, la Iglesia Luterana de habla Alemana en Costa Rica, brindó una “Atención humanitaria”, orientado a la entrega de paquetes de alimentos e higiene.

Die deutschsprachige lutherische Kirche in Costa Rica hat als Reaktion auf die Überschwemmungen "Humanitäre Hilfe" für die Gemeinden von Sarapiquí geleistet und Lebensmittel- und Hygienepakete geliefert.

Weiterlesen

 

Cedulación a población Indígena Ngäbe Buglé

Los días 7, 8 y 9 de agosto el Tribunal Supremo de elecciones TSE visitó el Caribe Sur, para dar cumplimiento a la ley de Cedulación a la población Ngäbe Buglé provenientes de Sixaola.

Am 7., 8. und 9. August besuchte die oberste Wahlbehörde die Provinz „Caribe Sur“, um das Ausweisgesetz für das Volk der Ngäbe zu erfüllen

Weiterlesen

Devocional de envío

Semanas atrás llevamos a cabo un devocional de envío a la hermana Lismaylin Rojas, quién tendrá una experiencia de aprendizaje en Alemania gracias al apoyo de Brot für die Welt (Pan para el Mundo).

Vor Wochen führten wir einen Gottesdienst zur Aussendung von Schwester Lismaylin Rojas durch, die dank der Unterstützung von „Brot für die Welt“ eine Lernerfahrung in Deutschland machen wird.

Weiterlesen

La Gracia de Dios en el Bautismo

El domingo primero de agosto 2021, en la comunidad de fe Hermanos (as) de Jesús en Alajuelita, se realizó el bautismo de la joven Stephanie Caravaca Mora, integrante del grupo juvenil.

Am Sonntag, 1. August, wurde in der Gemeinde „Geschwister Jesu“ in Alajuelita die Jugendliche Stephanie Caravaca Mora, Mitglied der Jugendgruppe, getauft.

Weiterlesen

Apoyo humanitario para población Migrante de Pan para el Mundo

La Agencia alemana Pan para el Mundo, autorizó la reorientación de fondos para Apoyo Humanitario a personas solicitantes de refugio.

Die deutsche Entwicklungshilfeorganisation Brot für die Welt autorisierte die Widmung von Geldern für humanitäre Hilfe an Asylbewerber.

Weiterlesen

Cedulación para población Indígena Nagobe, Talamanca

Desde el Caribe Sur, Talamanca nos informa nuestro corresponsal, Pastor Enrique de la O, quien lleva a cabo en su plan de visitas con diferentes comunidades y organizaciones sociales de la zona del Caribe.

Aus der südlichen Karibik, Talamanca, berichtet unser Regioonalpfarrer, Pastor Enrique de la O, der seinen Besuchsplan bei verschiedenen Gemeinden und sozialen Organisationen in der karibischen Region durchführt.

Weiterlesen

Devocionales en la Iglesia Luterana Costarricense

Durante el último mes el Área de Desarrollo de Comunidades de Fe ha retomado los servicios religiosos en la mayoría de las comunidades, luego de un tiempo de restricción de encuentros litúrgicos por el agravamiento en Costa Rica de la pandemia COVID 19.

Während des letzten Monats hat Gemeindeabteilung der ILCO die Gottesdienste in den meisten Gemeinden wieder aufgenommen, nachdem die liturgischen Versammlungen wegen der Verschlimmerung der COVID 19-Pandemie in Costa Rica eine Zeit lang eingeschränkt waren.

Weiterlesen

Comunidad de Fe, Alajuelita informa

La Comunidad de Fe Hermanos [as] de Jesús se complace en comunicar que durante este primer semestre 2021 se han realizado diversas actividades presenciales, que han mantenido la comunidad activa.

Die Gemeinde „Geschwister Jesu“ freut sich, mitteilen zu können, dass in diesem ersten Semester 2021 mehrere Präsenz-Aktivitäten durchgeführt wurden, die die Gemeinschaft aktiv gehalten haben.

Weiter lesen

Liderazgo Juvenil en Comunidad Palenque el Sol, Guatuso

El proyecto de Jóvenes Constructores de Paz ILCO /ELCA. realizó una gira de trabajo en el Territorio indígena de Guatuso (Palenque el sol), donde se abordaron temas como liderazgo juvenil, la importancia de la vida en comunidad y el cuido en la naturaleza.

 

Das ILCO/ELCA „Junge Friedensarbeiter- (Young Peacebuilders-) Projekt“
führte eine Arbeitstour im indigenen Territorium von Guatuso (Palenque el
sol) durch, wo Themen wie Jugendführung, die Bedeutung des
Gemeinschaftslebens und die Pflege der Natur angegangen wurden.

Weiter lesen

Albergue Luterano recibe donativos del UNHCR -ACNUR

El Albergue Luterano de la Iglesia, recibió de parte del UNHCR -ACNUR “Alto Comisionado de las Naciones Unidas para los Refugiados en Costa Rica”, una importante donación de productos de higiene.


Die Asylunterkunft der Lutherischen Kirche erhielt eine wichtige Spende von Hygieneartikeln vom UNHCR-ACNUR  "Hochkommissariat der Vereinten Nationen für Flüchtlinge in Costa Rica".

Weiter lesen

Stiftungsfest am 4. Juli 2021

Nach einjähriger Pause wagten wir es wieder, ein Sommerfest zu gestalten.
Knapp 50 Gäste kamen, darunter Oberkirchenrat Michael Martin, der den
Festvortrag zum Thema „Die weltweite lutherische Kirche und ihr Beitrag zur Ökumene“ hielt, sowie die beiden Salvadoreños Dr. Tito Gómez und Fernando Rodríguez, die das Fest mit zentralamerikanischen Liedern bereicherten und 
Informationen über die Entwicklung in ihrer Heimat während der Corona-Pandemie brachten.

 

Weiterlesen

Feria Informativa Migrante

En conmemoración del día de la persona refugiada la Iglesia Luterana se hizo presente para brindar el acompañamiento a las personas solicitante de refugio exiliados en Costa Rica,

Zum Gedenken an den Tag des Flüchtlings war die lutherische Kirche anwesend, um den Asylbewerbern im Exil in Costa Rica Begleitung anzubieten.

Weiterlesen

Reunión y Estudio Bíblico en el Caribe Sur

El viernes 4 de junio 2021 desde el Caribe Sur Cordón Fronterizo entre Costa Rica y Panamá se trabajó en las comunidades de Daytona, Tanagra y La Celia de Sixaola.

Versammlung und biblisches Studium: Am Freitag, den 4. Juni 2021 arbeiteten wir vom Caribe Sur Cordon Fronterizo zwischen Costa Rica und Panama in den Gemeinden Daytona, Tanagra und La Celia de Sixaola.“

Weiterlesen

Spendenaktion: Döbrich-Stiftung für Zentralamerika bittet um Klicks

Die Döbrich-Stiftung bietet Jugendlichen aus Mittelamerika finanzielle Hilfe bei ihrer Ausbildung. Mit der Bewerbung bei der Spendenaktion des Versicherungskonzerns "Canada Life" will die Stiftung ihre finanziellen Mittel aufstocken. Über das Projekt der Stiftung und wie sie unterstützt werden kann.

 

Weiterlesen
Entrega de kit higiénico y material Educativo a Jóvenes Indígenas y Rurales

Como parte del trabajo de fortalecimiento a los grupos Juveniles del Programa Jóvenes Mediadores y Constructores de Paz se realizó una entrega de kits higiénicos. También se entrego material educativo referente al tema de prevención de la violencia intrafamiliar, esto como respuesta a las diversas necesidades generadas por la pandemia del covid-19.

Im Rahmen der Arbeit zur Stärkung von Jugendgruppen des "Junge MediatorInnen- und Friedens-Stifter-Programms“ wurden Hygiene-Kits geliefert. Als Reaktion auf die verschiedenen Bedürfnisse, die durch die Covid-19-Pandemie entstanden sind, wurde auch Aufklärungsmaterial zur Prävention von häuslicher Gewalt verteilt.

Weiterlesen

Trabajo en el Caribe Sur

El pasado domingo 23 de mayo del 2021 en la zona del Caribe sur de Costa Rica, lugar donde la Iglesia Luterana tiene presencia se tuvo un evento importante.

Verteilung von Lebensmittelpaketen – Am vergangenen Sonntag, dem 23. Mai 2021, fand im südlichen Karibikgebiet von Costa Rica, wo die lutherische Kirche präsent ist, ein wichtiges Ereignis statt.

Weiterlesen

Gira de Pastoral Migrante

El Ministerio Migrante de la Iglesia Luterana Costarricense en el marco de acompañar y dar apoyo a las poblaciones vulnerables como las personas Migrantes y solicitante de refugio, realizo una indagación directa en diferentes comunidades en Costa Rica. 


Tour der Migrantenarbeit: Die Migrantenarbeit der costaricanischen lutherischen Kirche hat im Rahmen der Begleitung und Unterstützung von gefährdeten Bevölkerungsgruppen wie Migranten und Asylbewerbern eine direkte Untersuchung in verschiedenen Gemeinden in Costa Rica durchgeführt.

Weiterlesen

35 Jahre Lutherisches Bistum El Salvador

 

35 Jahre Lutherisches Bistum El Salvador – die Lutherische Kirche in El Salvador fühlt sich geehrt, das Plakat zum 35-jährigen Bestehen des Salvadorianischen Lutherischen Bistums zu präsentieren.

Weiterlesen

Misión La Sole Cariari

El Domingo 16 de mayo del 2021, el Equipo Pastoral de la Sole - Cariari se reunió junto con el Pastor Nehemías Rivera Medina para la celebración Litúrgica, y para sistematizar un poco el andar de esta nueva Comunidad.

Am Sonntag, den 16. Mai 2021, traf sich das Gemeindeteam der Sole - Cariari zusammen mit Pfarrer Nehemías Rivera Medina zum Gottesdienst und um den Weg dieser neuen Gemeinde ein wenig zu strukturieren.

Weiterlesen

Informativo Pastoral Migrante

El día 26 de Abril del 2021 en las oficinas de la Iglesia Luterana Costarricense se llevó a cabo una reunión de la Red de las Organizaciones Civiles para las migraciones en Costa Rica (REDNAM).
Con este encuentro se busca definir acciones en conjunto con instituciones de gobierno sobre la regularizacion de la población Migrante y Solicitante de Refugio, esto con el fin de lograr que las personas cuenten con un documento de permiso laboral y asi mismo mejorar las condiciones de estabilidad en sus trabajos. Tambien se realizó un video para celebrar el primero de Mayo Día Internacional del Trabajador.
 

Am 26. April 2021 fand in den Räumen der costaricanischen lutherischen Kirche ein Treffen des Netzwerks der zivilen Organisationen für Migration in Costa Rica (REDNAM) statt.
Bei diesem Treffen sollten gemeinsam mit den staatlichen Institutionen Maßnahmen zur Regulierung der Migrantenbevölkerung und der Flüchtlingsbewerber festgelegt werden, um sicherzustellen, dass die Menschen ein Dokument zur Arbeitserlaubnis erhalten und dass zugleich auch die Bedingungen für die Dauerhaftigkeit ihrer Arbeitsplätze verbessert werden.

Weiterlesen

Corona Hilfe Zentralamerika

Durch Corona hat sich die Lage für die bedürftigen Menschen in Zentralamerika drastisch verschlechtert und die Ausbildung erschwert bzw. verteuert. Wir möchten durch einen Zuschuss für 2 Jahre die finanziellen Folgen der Pandemie für die Stipendiat.innen etwas ausgleichen. Vielen Dank für die Unterstützung dieses Projekts.

Revista Mai 2021

Vor einem Jahr tauchte in der Revista zum 1. Mal der Begriff „Corona“ auf. Bischof Medardo Gómez, El Salvador, unterstrich damals, dass das Virus keinen Unterschied zwischen den Menschen macht. Die Berichte unserer StipendiatInnen zeigen aber deutlich, dass es große Unterschiede gibt.
Alle sind sie betroffen. Oft geht es aber an die Lebensgrundlagen, wenn arme Leute wegen Lockdown nicht mehr auf der Straße mit all ihren Erwerbsmöglichkeiten arbeiten können. Oft ist die Ausbildung gefährdet, weil nicht alle Zugang zum virtuellen Unterricht haben – sei es, dass sie keinen Computer besitzen, es kein oder nur ein sehr schwaches Netz gibt oder dass der Zugang Geld kostet.

 

Weiterlesen

Die Stiftung im Blickfeld: das Fernsehen kommt!

 

 

Der BR hat hat auch einen Radiobeitrag über unsere Stiftung am 25.4. in B5 in der Sendereihe „Das interkulturelle Magazin“ gesendet.

Hier der Link zum Nachhören (Podcast). Ab Minute  6:30

Hier der Link zur Mediathek (Video)

Weiterlesen
Glückwünsche und Willkommen – Junta Directiva 2021!

Gruß der Frauenkommission der Lutherischen Kirche in Costa Rica: „Glückwünsche und Willkommen – Junta Directiva 2021! Die Frauenkommission und -arbeit wünscht der neuen Junta Directiva 2021 das Allerbeste.“


Weiterlesen

Nueva Junta Directiva 2021

Feligresía y Pueblo de Dios que nos acompaña:

Con el gozo de Cristo Resucitado comunicamos que este 10 de abril celebramos nuestra Asamblea General anual, en la que elegimos la Nueva Junta Directiva 2021-2024.

Neue Kirchenleitung 2021
An alle Gemeindemitglieder und das Volk Gottes, das uns begleitet:
In der Freude über den auferstandenen Christus teilen wir mit, dass wir am 10. April unsere jährliche Generalversammlung durchführten, bei der wir die neue Kirchenleitung 2021-2024 wählten.
 

Weiterlesen

Weltweite Gemeinnützigkeit: Für einen guten Schulabschluss

Die Annette-und-Wolfgang-Döbrich-Stiftung hilft jungen Leuten in Mittelamerika, den nächsten Abschluss von Schule, Ausbildung oder Studium zu machen. 

Das Bayerische Fernsehen sandte am Mittwoch, 24. Februar, 19-19.30 Uhr, in der Reihe „Stationen“ im Rahmen des Themas „Gemeinnützigkeit“ einen Beitrag über unsere Stiftung. Sie können diesen Beitrag in der Mediathek des BR unter folgendem Link sehen:

Klicken

Alajuelita inicia Círculos de Verano 2021

La Comunidad de Fe Herman@s de Jesús de Alajuelita inicio el acompañamiento de la niñez con el Círculo de Verano 2021, con la participación 13 niños y 3 jóvenes, bajo la coordinación de la pastora Teresa Guadamuz.

Die Gemeinde „Geschwister Jesu von Alajuelita“ begann die Begleitung von Kindern mit dem Sommerkreis 2021, mit der Teilnahme von 13 Kindern und 3 Jugendlichen, unter der Koordination von Pastora Teresa Guadamuz.

Weiterlesen

Campaña 10 días de activismo contra la violencia de género

La violencia de género es una de las mayores amenazas para la plena participación cívica y política de la mujer, lo cual también una amenaza directa a la democracia.

Geschlechtsspezifische Gewalt ist eine der größten Bedrohungen für die volle staatsbürgerliche und politische Teilhabe von Frauen sowie auch eine direkte Bedrohung der Demokratie.

Weiterlesen

Comisión de Juventud celebra un año más de actividades

La Comisión de Juventud celebra un año más de actividades, trabajando por y para los jóvenes de la Iglesia Luterana Costarricense, y a pesar de las restricciones por la pandemia, se lograron resultados muy alentadores.

Die Jugendkommission blickt auf ein weiteres Jahr voller Aktivitäten zurück, die von und für die Jugend der lutherischen Kirche Costa Ricas durchgeführt wurden. Trotz der Einschränkungen durch die Pandemie wurden sehr ermutigende Ergebnisse erzielt.

Weiterlesen

Feliz Navidad y Próspero Año 2021

Weiterlesen

MEDARDO GOMEZ – WEIHNACHTEN IM SCHALTJAHR

La Iglesia Luterana Salvadoreña, ha formulado un lema de la Teología de la Vida: “Donde hay dolor, hay más
esperanza”. Y esto es así, cuando observamos las reacciones del ser humano, en los momentos de pruebas
difíciles.
Es muy cierto, 2020 ha sido un año de sufrimientos, dolores, angustias, mucha desesperación ha reinado el miedo a la muerte propia y de familiares… ha sido como un terror.

 

"Ein Kind ist uns geboren, Gott hat uns einen Sohn gegeben: und die Herrschaft ist auf seiner Schulter;
und er heißt: Wunder-Rat, Gott-Held, Ewig-Vater, Friede-Fürst"(Jesaja 9, 5-6).
Die salvadorianische lutherische Kirche hat ein Motto der Theologie des Lebens formuliert: "Wo es Schmerz gibt, gibt es mehr Hoffnung“. Und das ist wahr, wenn wir die Reaktionen der Menschen in Zeiten schwerer Prüfungen beobachten.

Weiterlesen

Encuentros Regionales de Juventudes, proyecto Jóvenes Mediadores y Constructores de Paz.

Este año 2020 el Campamento Anual de la Juventud a causa de la pandemia fue sustituido por encuentros regionales, realizados en las comunidades de Quitirrisí, Guatuso y Sarapiquí, donde los jóvenes tuvieron la oportunidad de compartir actividades cooperativas y recreativas. 

In diesem Jahr 2020 wurde das jährliche Jugendlager aufgrund der Pandemie durch regionale Treffen ersetzt, die in den Gemeinden Quitirrisí, Guatuso und Sarapiquí stattfanden. Dabei hatten junge Menschen die Möglichkeit, gemeinsame Freizeitaktivitäten zu erleben.
 

Weiterlesen

DESCARGAR DOCUMENTO: Lenguaje actualizado del VIH y sida

 

La Iglesia Luterana Costarricense ha venido asumiendo como parte de su misión el tema de VIH/sida, mediante una comunicación que promueva el intercambio de pensamientos, sentimientos, experiencias y valores, donde un lenguaje correcto es de primordial importancia.

Die lutherische Kirche von Costa Rica hat sich im Rahmen ihrer Mission des Themas HIV/AIDS angenommen, und zwar durch Kommunikation, die den Austausch von Gedanken, Gefühlen, Erfahrungen und Werten fördert, wobei eine korrekte Sprache von grundlegender Bedeutung ist.

 

Weiterlesen

 

 

Condiciones de la Libertad de Prensa y Expresión en Centroamérica

Las condiciones de la libertad de prensa en Centroamérica antes de la llegada del COVID-19 no eran las mejores, tomando en cuenta el contexto político en el cual se han identificado gobiernos autoritarios o acciones autoritarias y populistas.

Die Bedingungen für die Pressefreiheit in Zentralamerika vor der Ankunft des COVID-19 waren nicht die besten, wenn man den politischen Kontext berücksichtigt, in dem autoritäre Regierungen oder autoritäre und populistische Aktionen identifiziert wurden.

 

Weiterlesen

Elaboración de jabones con plantas medicinales

La Comunidad de Fe, Hermanos y Hermanas de Jesús en Alajuelita realizó el taller “Elaboración de jabones con plantas medicinales” con la participación de Mujeres adultas de la congregación

Die Gemeinde, Brüder und Schwestern Jesu in Alajuelita, hielt den Workshop "Seifenherstellung mit Heilpflanzen" unter Beteiligung erwachsener Frauen der Gemeinschaft ab.


Weiterlesen

EL AGUA ES VIDA

EL AGUA ES VIDA

La palabra de Dios explica que el que crea en EL, correrán sobre sus vidas fuentes de agua viva.

WASSER IST LEBEN

Das Wort Gottes erklärt, dass jeder, der an IHN glaubt – von denen werden Ströme mit lebendigem Wasser durch ihr Leben fließen.

Weiterlesen

Health Prevention Ministry - Salvadoran Lutheran Synod

As every year in January and February take place the Mission of Healing that Health Ministry coordinates through pastor Concepción Marina Ángel.
Three different workshops (charlas), happened before the pandemic hit El Salvador. Then, everything was closed and no one was able to travel from one place to another. The program kept working by managing hygiene kits support to the families in the five micro-regions in the church.

Weiterlesen

Die deutschsprachige evangelische Gemeinde in San Jose hilft der lutherischen Nationalkirche ILCO mit Lebensmittellieferungen

Ante la constante afectación del Covid-19, especialmente a las comunidades y proyectos más necesitados, la Iglesia Luterana de habla Alemana en Costa Rica, brindó una “Atención humanitaria”, orientado a la entrega de paquetes de alimentos e higiene.

Angesichts der ständigen Bedrohung durch Covid-19, insbesondere der bedürftigsten Gemeinden und Projekte, organisierte die Deutschsprachige Lutherische Kirche in Costa Rica eine "Humanitäre Aktion", die sich auf die Übergabe von Lebensmittel- und Hygienepaketen konzentrierte.

Weiterlesen

Revista Dezember 2020

Vor 25 Jahren wurde der Partnerschaftsvertrag zwischen der bayerischen Landeskirche und dem zentralamerikanischen lutherischen Kirchenbund geschlossen.

Knapp zehn Jahre später haben wir unsere Stiftung gegründet. Sie versteht sich als ein privates Projekt im Rahmen dieser kirchlichen Partnerschaft. Warum Kirchen überhaupt Partnerschaften miteinander eingehen und wie gerade diese Partnerschaft mit der kleinen Kirchengemeinschaft in Zentralamerika zustande kam, macht der Eingangsartikel dieser Revista zum Thema.

Es hängt mit dem Selbstverständnis und dem Wesen der Kirche zusammen. Das Salvador-Kreuz auf der letzten
Seite erinnert an die Partnerschaft mit Zentralamerika.

 

Weiterlesen

Vorsichtsmaßnahmen für künftige Delegationsreisen

Weiterlesen 

Sinodo Luterano Salvadoreno

July 25th gave us the re-opening of the economy system, but due to lack of agreement between the executive and legislative powers, the reopening did not happen in the five phases which was going to be a gradual re-opening overall as well as in industry, services and transportation.

Der 25. Juli brachte uns die Wiedereröffnung des Wirtschaftssystems, aber aufgrund mangelnder Übereinstimmung zwischen der Exekutive und der Legislative fand die Wiedereröffnung nicht in den fünf Phasen statt, die eine schrittweise Wiedereröffnung insgesamt sowie in der Industrie, im Dienstleistungssektor und im Transportwesen vorsahen.

Weiterlesen

Boletin Panorama Luterano

La Iglesia Luterana Costarricense felicita al Pastor Samuel Clemente Vera y la Pastora Miriam Cainicela, quienes aprobaron con éxito su programa de estudios académicos en la Universidad Bíblica Latinoamericana, donde se especializaron en Ciencias Bíblicas y Ciencias Teológicas, respectivamente.

„Die Evangelisch-Lutherische Kirche von Costa Rica gratuliert Pastor Samuel Clemente Vera und Pastorin Miriam Cainicela, die ihr akademisches Studium an der lateinamerikanischen Universidad Bíblica, wo sie sich auf Bibelwissenschaften bzw. theologische Wissenschaften spezialisierten, erfolgreich abgeschlossen haben.“

 

Weiterlesen

Pronunciamiento Centroamérica entre el COVID-19 y los Derechos Humanos

El Equipo Regional de Monitoreo y Análisis de Derechos Humanos en Centroamérica, conformado por organizaciones comprometidas con la defensa y protección de los derechos humanos, hace un llamado a los Estados y otros actores clave a tomar en cuenta de manera urgente las repercusiones de las medidas adoptadas por los gobiernos frente al COVID-19 en la población Centroamericana.

Das Regionale Team für die Überwachung und Analyse der Menschenrechte in Zentralamerika besteht aus Organisationen, die sich für die Verteidigung und den Schutz der Menschenrechte einsetzen. Es fordert die Staaten und andere Schlüsselakteure dringend auf, die Auswirkungen der von den Regierungen als Reaktion auf COVID-19 beschlossenen Maßnahmen auf die zentralamerikanische Bevölkerung zu berücksichtigen.

 

Weiterlesen
Revista 20 - Mai 2020

 

Als wir diese Ausgabe der Revista im Dezember 2019 planten, war von „Corona“ noch nicht die Rede. Als wir im März an der Gestaltung arbeiteten, mussten wir Artikel aus Zentralamerika über die Entwicklung der Corona- Pandemie einholen. Jetzt beherrscht dieses Thema die Ausgabe. Die negative Auswirkung der Krise: viele Menschen in Zentralamerika werden durch die Beschränkungen von ihren Lebensmöglichkeiten auf der Straße abgeschnitten, die positive Auswirkung: wir spüren unsere tiefe Zusammengehörigkeit als vulnerable Menschen, als „Geschwister einer Familie“ über die Länder hinweg.

 

weiterlesen

 

Kurzvorstellung der CILCA

Die Comunión de Iglesias Luteranas de Centro América (CILCA) ist – wie der Name sagt –die Gemeinschaft Lutherischer Kirchen in Zentralamerika. Zu ihr gehören die Lutherischen Kirchen in El Salvador, Nicaragua, Honduras, Costa Rica – und seit 2020 in Guatemala. Die Kirchengemeinschaft wurde 1991 gegründet.

1995 wurde ein Partnerschaftsvertrag zwischen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB) und der CILCA geschlossen. Dazu kam noch ein „Dreiervertrag“ zwischen ELKB, CILCA und der Igreja Evangélica de Confissão Luterana no Brasil (IECLB), der den Personaleinsatz brasilianischer kirchlicher MitarbeiterInnen in Zentralamerika regelt.

Zum Präsidenten der CILCA wurde im Jahr 2020 als Nachfolger des seit Gründung der CILCA amtierenden Bischofs Medardo Gómez (El Salvador) Revdo. Rolando Ortez aus Honduras gewählt, als Exekutivsekretärin fungiert Pa. Katia Cortez aus Nicaragua. Die Partnerschaftsbeziehungen zwischen ELKB und CILCA werden vom Lateinamerikareferat des Partnerschaftszentrums Mission EineWelt (MEW) in Neuendettelsau unter der Leitung von Pfrin. Friederike Deeg wahrgenommen. Zu einzelnen Kirchen und Gemeinden bestehen Dekanats- und Gemeindepartnerschaften sowie Projektpartnerschaften. Auch die „Döbrich-Stiftung zur Ausbildung von Kindern und Jugendlichen in Zentralamerika“ versteht ihre Stipendienarbeit in diesem Rahmen.

Unter dem Reiter „Partnerkirchen“ finden Sie Kurzvorstellungen der einzelnen lutherischen Kirchen und ihrer Länder. Weitere Informationen enthält die Homepage von Mission EineWelt (www.mission-einewelt.de).

200512 Wolfgang Döbrich

weiterlesen

 

Stiftungsfest 2020

Die Attraktion des Stiftungsfestes 2020 war der Auftritt der costa-ricanischen Theologen- und Musikerfamilie Melara. Sie spielten und sangen traditionellen und selbst komponierten zentralamerikanischen Canto. Dazwischen informierten sie über die Situation in Costa Rica mit zahlreichen Migranten. Wegen ihrer Asylarbeit hat die lutherische Kirche in Costa Rica 2019 das „Living Integration Seal“ des Hohen Flüchtlingskommissariats der Vereinten Nationen bekommen.

weiterlesen

Revista Dezember 2019

Die Aktionen des „grünen Herbstes 2019“ erinnern daran, wie oft der Klimawandel in den Berichten unserer StipendiatInnen auftaucht. Viele schreiben von Wiederaufforstung, von holzsparenden Öfen, von Zisternen und Tröpfchenbewässerung wie beispielsweise Indira aus dem ariden Hochland Nicaraguas in der letzten Revista. Tatsächlich: im Westen der Staaten Nicaragua, Honduras und El Salvador bedroht der Klimawandel bereits heute das menschliche Leben, weil dort kaum mehr Regen fällt und die Verwüstung zunimmt. Es zeigt sich wieder, dass die klimatische Krise vor allem dort bedrohlich wird, wo die Menschen ohnedies von der Hand in den Mund leben. Sie können am wenigsten dafür, wenn der CO2-Ausstoß in anderen Regionen dieser Welt kaum zu bremsen ist. Wir berichten unter anderem über die Aktionen von Jugendlichen im „Corredor Seco CentroAmerica“.


weiterlesen

 

Sommerfest 2019

Alle zwei Jahre veranstaltet das landeskirchliche „Centrum Mission EineWelt“ in Neuendettelsau eine Sommerschule für VertreterInnen der bayerischen Partnerkirchen. Am „Gemeindewochenende“ besuchen sie Gemeinden in Bayern und kommen auch zum Sommerfest unserer Stiftung. Diesmal hatten wir Revda. Katia María Cortez, Nicaragua, Revda. Arisbe Abelina Gómez de Rauda, El Salvador, Sr. Bernabé Melendez und Sra. Raquel Huertas aus Costa Rica zu Besuch.

 

Im Gottesdienst predigte Katia Cortez über das Sonntagsevangelium vom „Verlorenen Sohn“ (Luk 15,11-32). Dabei verglich sie das Erbe des Vaters mit der Schöpfung. Die Menschheit steht in Gefahr dieses Erbe zu verschleudern. Es wird von den beiden Söhnen des Gleichnisses missbraucht. Die den Menschen aufgetragene „gute Haushalterschaft“ muss gestaltet werden. Dies ist der Auftrag für die Christen auf der Erde. Sie schloss mit der Bitte an den Vater, uns dazu die Weisheit zu geben („pidamos ayuda a nuestro buen Padre, que nos ilumine y nos de sabiduría para frenar el daño, adaptarnos a los cambios y crear nuevas formas de mayordomizar la creación para garantizar vida a las futuras generaciones“).

weiterlesen

Revista Mai 2019

Leider wird die politische Situation für junge Menschen in Zentralamerika immer schwieriger. Es ist erschütternd mitzuverfolgen, wie sich die Rahmenbedingungen überall verschlechtern. In Nicaragua hat die Regierung Ortega wegen der Proteste gegen ihre Sozialpolitik Schulen und Hochschulen geschlossen. Misswirtschaft und Korruption werden in allen Ländern Zentralamerikas öffentlich angeklagt. Zahlreiche Beiträge in dieser Revista legen den Finger auf die Wunden.

weiterlesen