Aktuelles |
![]() |
Conmemoración del Día Internacional de las Mujeres | 02.03.2023 |
In Erinnerung an den Weltfrauentag (8. März) lädt die Kommission der Frauen, zusammen mit anderen Organisationen und Institutionen, die im Glauben gegründet sind, alle ein, sich zusammenzuschließen und uns am nationalen Marsch zu begleiten. |
|
Agradecimiento de becarios / Anerkennung des Stipendiate | 09.02.2023 |
Wie jedes Jahr bedanken sich Stipendiatinnen und Stipendiaten aus El Salvador in einem Video bei der Döbrich-Stiftung für das Stipendium, das sie im Jahr 2022 für ihr Studium erhalten haben. Sie kommen jeweils am Ende des Jahres in San Salvador zusammen, um die Anträge und Berichte für das neue Jahr zu schreiben sowie die Nachweise für den Schul- oder Universitätsbesuch bzw. für die Ausbildung in einer Werkstatt vorzulegen. Dabei bittet sie die verantwortliche Mentorin Reverenda Guadalupe Cortez einen kurzen Dank an die Spenderinnen und Spender der Stiftung in Bayern zu sprechen, der dann aufgenommen wird. Näheres zu den einzelnen jungen Leuten können Sie in den Revistas der Stiftung lesen. So treten beispielsweise zwei Absolventinnen aus El Salvador – die Abiturientin Heysel und die Lizentiatin in Sprachen/Touristik Xochilt – im Video auf, die auf der Titelseite der Revista 25 zu sehen sind.
|
|
Stiftungsfest am 1. Januar 2023 | 01.01.2023 |
|
|
Marcha Día Internacional de la Eliminación de la violencia contra las mujeres y las niñas. | 29.11.2022 |
Am 25. November nahm die Lutherische Kirche in Costa Rica (ILCO) wie jedes Jahr am Marsch zum Internationalen Tag für die Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen teil. |
|
Revista Dezember 2022 | 17.11.2022 |
|
|
Reformándonos en búsqueda de un mundo más verde. | 17.11.2022 |
Das Projekt „Jugendliche und Klimagerechtigkeit“, das interreligiöse Netz „Glauben und Klimagerechtigkeit – grüner Glaube Lateinamerika“ und die deutsche Botschaft organisierten eine Begegnung „Klimagerechtigkeit“ zusammen mit einer Vorstellung der Gemeinden von Jardín, San Julián und La Sole de Cariari |
|
Día de la Reforma Protestante 2022 | 31.10.2022 |
Heute, am 31. Oktober 2022, erinnern wir als lutherische Kirche an 505 Jahre protestantische Reformation, die durch Martin Luther angestoßen wurde. |
|
Festival juvenil Huetar | 05.10.2022 |
Die Indigene Gemeinde von Quitirissí organisierte das Jugendfestival „Huetar“: „Ich lebe, ich bewahre und fördere meine Kultur und meine Identität. |
|
Taller: Como me llama Dios | 21.09.2022 |
Im Rahmen des Projekts "Camino a Organizarnos (Ein Weg, uns zu organisieren)" lud die Comunidad Transformando zu dem Workshop "Wie ruft Gott mich“? |
|
Voluntarios de Alemania regresan a la Iglesia Luterana de Costa Rica | 21.09.2022 |
Freiwillige aus Deutschland sind wieder in Costa Rica. Nach zwei Jahren Abwesenheit aufgrund der Pandemie Covid 19 sind sie zurück, um sich an den verschiedenen Programmen der Kirche zu beteiligen. |
|
Seminario de actualización en el tema de psico traumatología | 17.08.2022 |
Die Stiftung „Flügel der Hoffnung“ organisierte ein Seminar für Fortgeschrittene, um die neuen Techniken in der Psychotraumatologie zu aktualisieren und einzusetzen. |
|
II Simposio sobre Teología Queer | 17.08.2022 |
Als grundlegender Bestandteil des von der lutherischen Kirche Costa Ricas geförderten Projekts Trans Formando wurde in den Räumlichkeiten der Abteilung für ökumenische Forschung (DEI) ein kontextueller Gottesdienst abgehalten. |
|
10.7.2022 Sommerfest | 10.07.2022 |
|
|
Comunidad Luz y Vida de Guápiles celebra Día del Padre | 05.07.2022 |
Die Missionsstation Luz y Vida von Cariari Guápiles hat an diesem Sonntag die wöchentliche liturgische Feier sowie die Feier des Vatertags abgehalten. |
|
Conmemoración del Día Internacional de la Persona Refugiada | 05.07.2022 |
Die costaricanische lutherische Kirche (ILCO) nahm an dem von SOS Nicaragua in Costa Rica organisierten Forum "Mauern einreißen, Hoffnung aufbauen" teil. |
|
Bautismo en la Comunidad Sola Gracia de Grecia | 17.06.2022 |
Diese Veranstaltung fand am 11. Juni in der Gemeindekapelle statt, unter Beteiligung von Gemeindemitgliedern, besonderen Gästen und den Patinnen und Familien von Sara Zepeda Silva, Cristoper Silva Cortes und Dilan Silva Cortes, die das Sakrament der Taufe aus den Händen von Pfarrer Jeffry Campos |
|
II Encuentro Ecuménico de Iglesias y Comunidades Inclusivas | 08.06.2022 |
Das II. Ökumenische Treffen inklusiver Kirchen und Gemeinschaften war eine Initiative, die von Schwesterkirchen und -gemeinden aus verschiedenen christlichen Traditionen mitorganisiert wurde, denen eine Haltung der Offenheit und Inklusion gegenüber LGBTIQ+ Menschen gemeinsam ist. |
|
Conversatorio virtual proyecto Comunidad Trans Formando | 02.06.2022 |
Este sábado 28 de mayo 2022 se realizó la segunda reunión virtual, del proyecto Comunidad Transformando, Am Samstag, den 28. Mai 2022, fand das zweite virtuelle Treffen des Projekts "Gemeinde im Wandel" statt, mit dem Ziel, Räume für den Dialog, die Information und die Begleitung von Trans-Personen bei kulturellen, sozialen und spirituellen Prozessen zu eröffnen.
|
|
Revista Mai 2022 | 20.05.2022 |
|
|
Proyectos juveniles sobre Justicia Climática | 16.05.2022 |
Im Anschluss an das Projekt "Jugend für Klimagerechtigkeit" versammelte die Jugendkommission Verantwortliche aus den Gemeinden San Julián, Chilamate und El Jardín, um Workshops zum Thema Umwelt, Säuberungsaktionen in den Gemeinden und einen Abschlussgottesdienst durchzuführen. |
|
COMUNICADO ILCO: ELECCIÓN PRESIDENCIA | 08.05.2022 |
COMUNICADO EXTERNO Estimadas Iglesias y Agencias de cooperación 72/2022/ILCO San José, 7. Mai 2022 EXTERNES KOMMUNIQUÉ Liebe Kirchen und Partnerorganisationen |
|
Liturgia contextual, Comunidad Transformando | 28.04.2022 |
AM DONNERSTAG, DEN 14. APRIL, FÜHRTE DIE GEMEINDE „TRANSFORMANDO“ DIE KONTEXTUELLE LITURGIE DES ABENDMAHLS UND DER FUSSWASCHUNG IN EINER VIRTUELLEN MODALITÄT DURCH. |
|
Pressemitteilung 23.2.2022 – Sternstunden für Döbrich-Stiftung aus Feldafing | 03.03.2022 |
Foto: StipendiatInnen 2022 der Döbrich-Stiftung aus El Salvador – Noé 2. v.l. |
|
Sister Churches Enconter 2022 | 10.02.2022 |
Liebe Schwestern und Brüder, herzliche Grüße und gute Wünsche für Frieden, Gesundheit und Wohlergehen für jede/n einzelnen von Ihnen und Ihre Gemeinden. Mit diesem Schreiben möchten wir Ihnen mitteilen, dass wir dabei sind, das 6. Partnerschaftstreffen vorzubereiten, das wir seit dem Jahr 2006 (Mutirão) durchführen. In jeder Begegnung erneuerten sich die Bindungen zwischen der salvadorianischen lutherischen Kirche und den Partnerschaftskirchen. |
|
Carta al Pueblo de Dios. Fe cristiana y resistencia indígena | 07.02.2022 |
Die Costa Ricanische Lutherische Kirche (ILCO) in Treue zur Botschaft Jesu und gestützt auf mehr als dreißig Jahre pastoraler, rechtlicher und organisatorischer Begleitung indigener Gemeinschaften und Organisationen im Lande.
|
|
COMPARTIENDO Y AGRADECIENDO EXPRESIONES DE ESPERANZA Y AMOR PARA LA SALUD DE MI PADRE, EL OBISPO MEDARDO GOMEZ. ORACIONES! | 28.01.2022 |
Queridos(as) hermanos, hermanas, amigos, amigas... Liebe Brüder, Schwestern, Freunde, Freunde... Liebe Familie,
|
|
Gracias por sus oraciones | 28.01.2022 |
Lo que dicen en los videos los jóvenes - was die Jugendlichen sagen | 22.01.2022 |
|
|
ILCO recibe el reconocimiento "Sello vivir la integración, Tercera" Edición, distintivo otorgado por ACNUR | 21.01.2022 |
Die Costaricanische Lutherische Kirche erhielt das "Siegel für gelebte Integration, dritte Ausgabe" zum zweiten Mal, in der Kategorie "Ehrenvolle Erwähnung", diesen Mittwoch, 19. Januar 2022, in den Räumlichkeiten des Hotels Intercontinental.“ |
|
Proyectos Juveniles sobre Justicia Climática | 05.01.2022 |
DER LUTHERISCHE WELTBUND RIEF ALLE MITGLIEDSKIRCHEN AUF, SICH AN KLEINEN, VON JUGENDLICHEN GELEITETEN PROJEKTEN ZUR KLIMAGERECHTIGKEIT ZU BETEILIGEN.
|
|
Feliz Navidad | 24.12.2021 |
Weihnachtsbotschaft | 08.12.2021 |
An Weihnachten haben wir die großartige Gelegenheit, unsere Gedanken mit der Botschaft von der Liebe Gottes zu beleben, die mit uns ist, so dass es notwendig ist, nach Antworten und Lösungen für die Realität der Welt und jedes Landes zu suchen. |
|
Notificación informativa_ICLH | 22.11.2021 |
Mit diesem Schreiben informieren wir Sie über die gewalttätigen Ereignisse, die am 30. Oktober dieses Jahres stattgefunden haben. Die Büste von Dr. Martin Luther – zum Gedenken an das 500-jährige Reformationsjubiläum errichtet und von der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Amerika (ELCA) finanziert – wurde völlig zerstört. |
|
Revista Dezember 2021 | 17.11.2021 |
Am 15. September wurde in Zentralamerika der „Bicentenario“ begangen, der 200. Jahrestag der Unabhängigkeitserklärung des „Generalkapitanats Guatemala“ vom Königreich panien. Die Menschen erinnerten sich in allen Ländern des Isthmus an den Beginn der eigenen Staatlichkeit. Das geschah in einer Vielzahl von patriotischen Veranstaltungen in Schulen und Kirchen, aber auch mit Demonstrationen und Protesten auf der Straße bis hin zu scharfen kritischen Reflexionen und Kommentaren in den Medien. |
|
NFORMATION OF LUTHERAN SYNOD | 23.10.2021 |
Liebe Brüder und Schwestern, |
|
Bicentenario | 25.09.2021 |
El primero: dar gracias a Dios en toda gesta; la presencia de Dios es una realidad, máximo cuando se trata de los valores del reino, la libertad, la justicia y la paz. Zweihundertjahrfeier: Bei jeder historischen Feier ist es wichtig und notwendig, drei Schritte zu unternehmen: |
|
Pressemitteilung | 18.09.2021 |
Stipendiatin ist neue Kirchenpräsidentin der lutherischen Kirche in Costa Rica Weiterlesen |
|
Iglesia Luterana Alemana se solidariza con poblaciones afectadas por las inundaciones | 15.09.2021 |
Die deutschsprachige lutherische Kirche in Costa Rica hat als Reaktion auf die Überschwemmungen "Humanitäre Hilfe" für die Gemeinden von Sarapiquí geleistet und Lebensmittel- und Hygienepakete geliefert.
|
|
Cedulación a población Indígena Ngäbe Buglé | 12.08.2021 |
Am 7., 8. und 9. August besuchte die oberste Wahlbehörde die Provinz „Caribe Sur“, um das Ausweisgesetz für das Volk der Ngäbe zu erfüllen |
|
Devocional de envío | 12.08.2021 |
Vor Wochen führten wir einen Gottesdienst zur Aussendung von Schwester Lismaylin Rojas durch, die dank der Unterstützung von „Brot für die Welt“ eine Lernerfahrung in Deutschland machen wird. |
|
La Gracia de Dios en el Bautismo | 12.08.2021 |
Am Sonntag, 1. August, wurde in der Gemeinde „Geschwister Jesu“ in Alajuelita die Jugendliche Stephanie Caravaca Mora, Mitglied der Jugendgruppe, getauft. |
|
Apoyo humanitario para población Migrante de Pan para el Mundo | 28.07.2021 |
La Agencia alemana Pan para el Mundo, autorizó la reorientación de fondos para Apoyo Humanitario a personas solicitantes de refugio. Die deutsche Entwicklungshilfeorganisation Brot für die Welt autorisierte die Widmung von Geldern für humanitäre Hilfe an Asylbewerber. |
|
Cedulación para población Indígena Nagobe, Talamanca | 24.07.2021 |
Aus der südlichen Karibik, Talamanca, berichtet unser Regioonalpfarrer, Pastor Enrique de la O, der seinen Besuchsplan bei verschiedenen Gemeinden und sozialen Organisationen in der karibischen Region durchführt. |
|
Devocionales en la Iglesia Luterana Costarricense | 22.07.2021 |
Durante el último mes el Área de Desarrollo de Comunidades de Fe ha retomado los servicios religiosos en la mayoría de las comunidades, luego de un tiempo de restricción de encuentros litúrgicos por el agravamiento en Costa Rica de la pandemia COVID 19. Während des letzten Monats hat Gemeindeabteilung der ILCO die Gottesdienste in den meisten Gemeinden wieder aufgenommen, nachdem die liturgischen Versammlungen wegen der Verschlimmerung der COVID 19-Pandemie in Costa Rica eine Zeit lang eingeschränkt waren. |
|
Comunidad de Fe, Alajuelita informa | 16.07.2021 |
Die Gemeinde „Geschwister Jesu“ freut sich, mitteilen zu können, dass in diesem ersten Semester 2021 mehrere Präsenz-Aktivitäten durchgeführt wurden, die die Gemeinschaft aktiv gehalten haben. |
|
Liderazgo Juvenil en Comunidad Palenque el Sol, Guatuso | 15.07.2021 |
Das ILCO/ELCA „Junge Friedensarbeiter- (Young Peacebuilders-) Projekt“ |
|
Albergue Luterano recibe donativos del UNHCR -ACNUR | 15.07.2021 |
|
|
Stiftungsfest am 4. Juli 2021 | 04.07.2021 |
|
|
Feria Informativa Migrante | 24.06.2021 |
Zum Gedenken an den Tag des Flüchtlings war die lutherische Kirche anwesend, um den Asylbewerbern im Exil in Costa Rica Begleitung anzubieten. |
|
Reunión y Estudio Bíblico en el Caribe Sur | 23.06.2021 |
Versammlung und biblisches Studium: Am Freitag, den 4. Juni 2021 arbeiteten wir vom Caribe Sur Cordon Fronterizo zwischen Costa Rica und Panama in den Gemeinden Daytona, Tanagra und La Celia de Sixaola.“ |
|
Spendenaktion: Döbrich-Stiftung für Zentralamerika bittet um Klicks | 21.06.2021 |
Weiterlesen |
|
Entrega de kit higiénico y material Educativo a Jóvenes Indígenas y Rurales | 17.06.2021 |
Im Rahmen der Arbeit zur Stärkung von Jugendgruppen des "Junge MediatorInnen- und Friedens-Stifter-Programms“ wurden Hygiene-Kits geliefert. Als Reaktion auf die verschiedenen Bedürfnisse, die durch die Covid-19-Pandemie entstanden sind, wurde auch Aufklärungsmaterial zur Prävention von häuslicher Gewalt verteilt. |
|
Trabajo en el Caribe Sur | 15.06.2021 |
Verteilung von Lebensmittelpaketen – Am vergangenen Sonntag, dem 23. Mai 2021, fand im südlichen Karibikgebiet von Costa Rica, wo die lutherische Kirche präsent ist, ein wichtiges Ereignis statt. |
|
Gira de Pastoral Migrante | 10.06.2021 |
|
|
35 Jahre Lutherisches Bistum El Salvador | 01.06.2021 |
35 Jahre Lutherisches Bistum El Salvador – die Lutherische Kirche in El Salvador fühlt sich geehrt, das Plakat zum 35-jährigen Bestehen des Salvadorianischen Lutherischen Bistums zu präsentieren. |
|
Misión La Sole Cariari | 18.05.2021 |
El Domingo 16 de mayo del 2021, el Equipo Pastoral de la Sole - Cariari se reunió junto con el Pastor Am Sonntag, den 16. Mai 2021, traf sich das Gemeindeteam der Sole - Cariari zusammen mit Pfarrer Nehemías Rivera Medina zum Gottesdienst und um den Weg dieser neuen Gemeinde ein wenig zu strukturieren. |
|
Informativo Pastoral Migrante | 14.05.2021 |
El día 26 de Abril del 2021 en las oficinas de la Iglesia Luterana Costarricense se llevó a cabo una reunión de la Red de las Organizaciones Civiles para las migraciones en Costa Rica (REDNAM). Am 26. April 2021 fand in den Räumen der costaricanischen lutherischen Kirche ein Treffen des Netzwerks der zivilen Organisationen für Migration in Costa Rica (REDNAM) statt. |
|
Corona Hilfe Zentralamerika | 05.05.2021 |
|
|
Revista Mai 2021 | 03.05.2021 |
|
|
Die Stiftung im Blickfeld: das Fernsehen kommt! | 30.04.2021 |
Hier der Link zum Nachhören (Podcast). Ab Minute 6:30 Hier der Link zur Mediathek (Video) |
|
Glückwünsche und Willkommen – Junta Directiva 2021! | 22.04.2021 |
Nueva Junta Directiva 2021 | 17.04.2021 |
Con el gozo de Cristo Resucitado comunicamos que este 10 de abril celebramos nuestra Asamblea General anual, en la que elegimos la Nueva Junta Directiva 2021-2024. Neue Kirchenleitung 2021 |
|
Weltweite Gemeinnützigkeit: Für einen guten Schulabschluss | 25.02.2021 |
Die Annette-und-Wolfgang-Döbrich-Stiftung hilft jungen Leuten in Mittelamerika, den nächsten Abschluss von Schule, Ausbildung oder Studium zu machen. Das Bayerische Fernsehen sandte am Mittwoch, 24. Februar, 19-19.30 Uhr, in der Reihe „Stationen“ im Rahmen des Themas „Gemeinnützigkeit“ einen Beitrag über unsere Stiftung. Sie können diesen Beitrag in der Mediathek des BR unter folgendem Link sehen: |
|
Alajuelita inicia Círculos de Verano 2021 | 04.02.2021 |
Die Gemeinde „Geschwister Jesu von Alajuelita“ begann die Begleitung von Kindern mit dem Sommerkreis 2021, mit der Teilnahme von 13 Kindern und 3 Jugendlichen, unter der Koordination von Pastora Teresa Guadamuz. |
|
Campaña 10 días de activismo contra la violencia de género | 24.01.2021 |
La violencia de género es una de las mayores amenazas para la plena participación cívica y política de la mujer, lo cual también una amenaza directa a la democracia. Geschlechtsspezifische Gewalt ist eine der größten Bedrohungen für die volle staatsbürgerliche und politische Teilhabe von Frauen sowie auch eine direkte Bedrohung der Demokratie. |
|
Comisión de Juventud celebra un año más de actividades | 22.12.2020 |
Die Jugendkommission blickt auf ein weiteres Jahr voller Aktivitäten zurück, die von und für die Jugend der lutherischen Kirche Costa Ricas durchgeführt wurden. Trotz der Einschränkungen durch die Pandemie wurden sehr ermutigende Ergebnisse erzielt. |
|
Feliz Navidad y Próspero Año 2021 | 17.12.2020 |
MEDARDO GOMEZ – WEIHNACHTEN IM SCHALTJAHR | 17.12.2020 |
"Ein Kind ist uns geboren, Gott hat uns einen Sohn gegeben: und die Herrschaft ist auf seiner Schulter; |
|
Encuentros Regionales de Juventudes, proyecto Jóvenes Mediadores y Constructores de Paz. | 08.12.2020 |
In diesem Jahr 2020 wurde das jährliche Jugendlager aufgrund der Pandemie durch regionale Treffen ersetzt, die in den Gemeinden Quitirrisí, Guatuso und Sarapiquí stattfanden. Dabei hatten junge Menschen die Möglichkeit, gemeinsame Freizeitaktivitäten zu erleben. |
|
DESCARGAR DOCUMENTO: Lenguaje actualizado del VIH y sida | 05.12.2020 |
La Iglesia Luterana Costarricense ha venido asumiendo como parte de su misión el tema de VIH/sida, mediante una comunicación que promueva el intercambio de pensamientos, sentimientos, experiencias y valores, donde un lenguaje correcto es de primordial importancia. Die lutherische Kirche von Costa Rica hat sich im Rahmen ihrer Mission des Themas HIV/AIDS angenommen, und zwar durch Kommunikation, die den Austausch von Gedanken, Gefühlen, Erfahrungen und Werten fördert, wobei eine korrekte Sprache von grundlegender Bedeutung ist.
|
|
Condiciones de la Libertad de Prensa y Expresión en Centroamérica | 27.11.2020 |
Die Bedingungen für die Pressefreiheit in Zentralamerika vor der Ankunft des COVID-19 waren nicht die besten, wenn man den politischen Kontext berücksichtigt, in dem autoritäre Regierungen oder autoritäre und populistische Aktionen identifiziert wurden.
|
|
Elaboración de jabones con plantas medicinales | 27.11.2020 |
Die Gemeinde, Brüder und Schwestern Jesu in Alajuelita, hielt den Workshop "Seifenherstellung mit Heilpflanzen" unter Beteiligung erwachsener Frauen der Gemeinschaft ab. |
|
EL AGUA ES VIDA | 25.11.2020 |
La palabra de Dios explica que el que crea en EL, correrán sobre sus vidas fuentes de agua viva. WASSER IST LEBEN Das Wort Gottes erklärt, dass jeder, der an IHN glaubt – von denen werden Ströme mit lebendigem Wasser durch ihr Leben fließen. |
|
Health Prevention Ministry - Salvadoran Lutheran Synod | 25.11.2020 |
|
|
Die deutschsprachige evangelische Gemeinde in San Jose hilft der lutherischen Nationalkirche ILCO mit Lebensmittellieferungen | 19.11.2020 |
Angesichts der ständigen Bedrohung durch Covid-19, insbesondere der bedürftigsten Gemeinden und Projekte, organisierte die Deutschsprachige Lutherische Kirche in Costa Rica eine "Humanitäre Aktion", die sich auf die Übergabe von Lebensmittel- und Hygienepaketen konzentrierte. |
|
Revista Dezember 2020 | 18.11.2020 |
Knapp zehn Jahre später haben wir unsere Stiftung gegründet. Sie versteht sich als ein privates Projekt im Rahmen dieser kirchlichen Partnerschaft. Warum Kirchen überhaupt Partnerschaften miteinander eingehen und wie gerade diese Partnerschaft mit der kleinen Kirchengemeinschaft in Zentralamerika zustande kam, macht der Eingangsartikel dieser Revista zum Thema. Es hängt mit dem Selbstverständnis und dem Wesen der Kirche zusammen. Das Salvador-Kreuz auf der letzten
|
|
Vorsichtsmaßnahmen für künftige Delegationsreisen | 08.10.2020 |
Sinodo Luterano Salvadoreno | 26.09.2020 |
July 25th gave us the re-opening of the economy system, but due to lack of agreement between the executive and legislative powers, the reopening did not happen in the five phases which was going to be a gradual re-opening overall as well as in industry, services and transportation. Der 25. Juli brachte uns die Wiedereröffnung des Wirtschaftssystems, aber aufgrund mangelnder Übereinstimmung zwischen der Exekutive und der Legislative fand die Wiedereröffnung nicht in den fünf Phasen statt, die eine schrittweise Wiedereröffnung insgesamt sowie in der Industrie, im Dienstleistungssektor und im Transportwesen vorsahen. |
|
Boletin Panorama Luterano | 26.09.2020 |
„Die Evangelisch-Lutherische Kirche von Costa Rica gratuliert Pastor Samuel Clemente Vera und Pastorin Miriam Cainicela, die ihr akademisches Studium an der lateinamerikanischen Universidad Bíblica, wo sie sich auf Bibelwissenschaften bzw. theologische Wissenschaften spezialisierten, erfolgreich abgeschlossen haben.“
|
|
Pronunciamiento Centroamérica entre el COVID-19 y los Derechos Humanos | 20.05.2020 |
Das Regionale Team für die Überwachung und Analyse der Menschenrechte in Zentralamerika besteht aus Organisationen, die sich für die Verteidigung und den Schutz der Menschenrechte einsetzen. Es fordert die Staaten und andere Schlüsselakteure dringend auf, die Auswirkungen der von den Regierungen als Reaktion auf COVID-19 beschlossenen Maßnahmen auf die zentralamerikanische Bevölkerung zu berücksichtigen. Weiterlesen |
|
Revista 20 - Mai 2020 | 14.05.2020 |
Als wir diese Ausgabe der Revista im Dezember 2019 planten, war von „Corona“ noch nicht die Rede. Als wir im März an der Gestaltung arbeiteten, mussten wir Artikel aus Zentralamerika über die Entwicklung der Corona- Pandemie einholen. Jetzt beherrscht dieses Thema die Ausgabe. Die negative Auswirkung der Krise: viele Menschen in Zentralamerika werden durch die Beschränkungen von ihren Lebensmöglichkeiten auf der Straße abgeschnitten, die positive Auswirkung: wir spüren unsere tiefe Zusammengehörigkeit als vulnerable Menschen, als „Geschwister einer Familie“ über die Länder hinweg.
|
|
Kurzvorstellung der CILCA | 12.05.2020 |
1995 wurde ein Partnerschaftsvertrag zwischen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB) und der CILCA geschlossen. Dazu kam noch ein „Dreiervertrag“ zwischen ELKB, CILCA und der Igreja Evangélica de Confissão Luterana no Brasil (IECLB), der den Personaleinsatz brasilianischer kirchlicher MitarbeiterInnen in Zentralamerika regelt. Zum Präsidenten der CILCA wurde im Jahr 2020 als Nachfolger des seit Gründung der CILCA amtierenden Bischofs Medardo Gómez (El Salvador) Revdo. Rolando Ortez aus Honduras gewählt, als Exekutivsekretärin fungiert Pa. Katia Cortez aus Nicaragua. Die Partnerschaftsbeziehungen zwischen ELKB und CILCA werden vom Lateinamerikareferat des Partnerschaftszentrums Mission EineWelt (MEW) in Neuendettelsau unter der Leitung von Pfrin. Friederike Deeg wahrgenommen. Zu einzelnen Kirchen und Gemeinden bestehen Dekanats- und Gemeindepartnerschaften sowie Projektpartnerschaften. Auch die „Döbrich-Stiftung zur Ausbildung von Kindern und Jugendlichen in Zentralamerika“ versteht ihre Stipendienarbeit in diesem Rahmen. Unter dem Reiter „Partnerkirchen“ finden Sie Kurzvorstellungen der einzelnen lutherischen Kirchen und ihrer Länder. Weitere Informationen enthält die Homepage von Mission EineWelt (www.mission-einewelt.de). 200512 Wolfgang Döbrich
|
|
Stiftungsfest 2020 | 07.05.2020 |
Die Attraktion des Stiftungsfestes 2020 war der Auftritt der costa-ricanischen Theologen- und Musikerfamilie Melara. Sie spielten und sangen traditionellen und selbst komponierten zentralamerikanischen Canto. Dazwischen informierten sie über die Situation in Costa Rica mit zahlreichen Migranten. Wegen ihrer Asylarbeit hat die lutherische Kirche in Costa Rica 2019 das „Living Integration Seal“ des Hohen Flüchtlingskommissariats der Vereinten Nationen bekommen. |
|
Revista Dezember 2019 | 07.05.2020 |
Die Aktionen des „grünen Herbstes 2019“ erinnern daran, wie oft der Klimawandel in den Berichten unserer StipendiatInnen auftaucht. Viele schreiben von Wiederaufforstung, von holzsparenden Öfen, von Zisternen und Tröpfchenbewässerung wie beispielsweise Indira aus dem ariden Hochland Nicaraguas in der letzten Revista. Tatsächlich: im Westen der Staaten Nicaragua, Honduras und El Salvador bedroht der Klimawandel bereits heute das menschliche Leben, weil dort kaum mehr Regen fällt und die Verwüstung zunimmt. Es zeigt sich wieder, dass die klimatische Krise vor allem dort bedrohlich wird, wo die Menschen ohnedies von der Hand in den Mund leben. Sie können am wenigsten dafür, wenn der CO2-Ausstoß in anderen Regionen dieser Welt kaum zu bremsen ist. Wir berichten unter anderem über die Aktionen von Jugendlichen im „Corredor Seco CentroAmerica“.
|
|
Sommerfest 2019 | 07.05.2020 |
Alle zwei Jahre veranstaltet das landeskirchliche „Centrum Mission EineWelt“ in Neuendettelsau eine Sommerschule für VertreterInnen der bayerischen Partnerkirchen. Am „Gemeindewochenende“ besuchen sie Gemeinden in Bayern und kommen auch zum Sommerfest unserer Stiftung. Diesmal hatten wir Revda. Katia María Cortez, Nicaragua, Revda. Arisbe Abelina Gómez de Rauda, El Salvador, Sr. Bernabé Melendez und Sra. Raquel Huertas aus Costa Rica zu Besuch.
Im Gottesdienst predigte Katia Cortez über das Sonntagsevangelium vom „Verlorenen Sohn“ (Luk 15,11-32). Dabei verglich sie das Erbe des Vaters mit der Schöpfung. Die Menschheit steht in Gefahr dieses Erbe zu verschleudern. Es wird von den beiden Söhnen des Gleichnisses missbraucht. Die den Menschen aufgetragene „gute Haushalterschaft“ muss gestaltet werden. Dies ist der Auftrag für die Christen auf der Erde. Sie schloss mit der Bitte an den Vater, uns dazu die Weisheit zu geben („pidamos ayuda a nuestro buen Padre, que nos ilumine y nos de sabiduría para frenar el daño, adaptarnos a los cambios y crear nuevas formas de mayordomizar la creación para garantizar vida a las futuras generaciones“). |
|
Revista Mai 2019 | 07.05.2020 |
Leider wird die politische Situation für junge Menschen in Zentralamerika immer schwieriger. Es ist erschütternd mitzuverfolgen, wie sich die Rahmenbedingungen überall verschlechtern. In Nicaragua hat die Regierung Ortega wegen der Proteste gegen ihre Sozialpolitik Schulen und Hochschulen geschlossen. Misswirtschaft und Korruption werden in allen Ländern Zentralamerikas öffentlich angeklagt. Zahlreiche Beiträge in dieser Revista legen den Finger auf die Wunden.
|