Menu

 

 

 


Mehr Informationen unter Rubrik „Spenden“ dieser Website "gooding".

 

 

Aktuelle Nachrichten

29.03.2025
Medardo Gómez 1945-2025

Estimadas Señoras y estimados Señores, queridos amigos de nuestra fundación, pocos meses después de la muerte de su esposa Abelina, el Obispo Medardo Gómez falleció ayer. Nuestras condolencias y oraciones están con su familia.

Medardo Gómez era el «Doyen» de la Comunidad de Iglesias Luteranas de Centroamericana (CILCA) y de todas sus contrapartes en el mundo. Su muerte marca un profundo cambio para esta gran familia eclesial. Ayudó a fundarla y la acompañó, inspiró y promovió hasta el final. Desde sus pequeños principios, se convirtió en un miembro importante de la iglesia mundial.

En la última Revista 19, le escribí unas palabras de agradecimiento por su jubilación del cargo de obispo y le deseé una «jubilación activa, alentadora y bendecida». Lamentablemente, no ha sido así.

Descanse en paz nuestro difunto obispo y amigo. Recordamos las palabras de San Pablo en la necrológica: «Si vivimos, vivimos para el Señor; si morimos, morimos para el Señor. Por tanto, tanto si vivimos como si morimos, del Señor somos» (Rm 14,8). Permanecemos unidos en Cristo.

Con un cordial saludo

Muy atentamente, Wolfgang Döbrich

 

Dear Sir or Madam, dear friends of our foundation,

Bishop Medardo Gómez passed away yesterday, a few months after the death of his wife Abelina. Our condolences and prayers go out to his family. Medardo Gómez was the "doyen" of the Central American Lutheran Church Community (CILCA) and all its partners worldwide.

His death represents a profound change for this large church family. He co-founded it and accompanied, inspired, and supported it until the end. From humble beginnings, it became an important member of the worldwide church. In the last issue of Revista 19, I wrote a thank you to him as he left the episcopal ministryand wished him an "active, encouraging, and blessed retirement." Unfortunately, that was no longer to be. May our late bishop and friend rest in peace.

We remember Paul's words in the obituary: "If we live, we live to the Lord; if we die, we die to the Lord. Therefore, whether we live or die, we belong to the Lord" (Romans 14:8). In Christ, we remain united.

With warm regards, Yours, Wolfgang Döbrich

 

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde unserer Stiftung,

wenige Monate nach dem Tod seiner Frau Abelina ist Bischof Medardo Gómez gestern verstorben. Unser Mitgefühl und unsere Gebete gelten seiner Familie.

Medardo Gómez war der „Doyen“ der zentralamerikanischen Kirchengemeinschaft CILCA und all ihrer Partner weltweit. Sein Tod bedeutet einen tiefen Einschnitt für diese große Kirchenfamilie. Er hat sie mit gegründet und bis zuletzt begleitet, inspiriert und gefördert. Aus kleinen Anfängen wurde ein wichtiges Glied der weltweiten Kirche.

Noch in der letzten Revista 19 habe ich ihm ein Dankeswort zum Abschied vom Bischofsamt geschrieben und einen „aktiven, ermutigenden und gesegneten Ruhestand“ gewünscht. Dazu sollte es nun leider nicht mehr kommen. Möge unser verstorbener Bischof und Freund in Frieden ruhen. Wir denken an das Paulus-Wort in der Todesanzeige: „Leben wir, so leben wir dem Herrn; sterben wir, so sterben wir dem Herrn. Darum: wir leben oder sterben, so sind wir des Herrn“ (Römer 14,8). In Christus bleiben wir miteinander verbunden.

Mit herzlichen Grüßen Ihr/euer Wolfgang Döbrich


29.03.2025
Medardo Gómez

Queridos hermanos y hermanas con profundo dolor expresamos nuestras condolencias a la familia Gómez Centeno, comunión luterana salvadoreña e internacional y foro ecuménico de El Salvador.

mit tiefer Trauer sprechen wir der Familie Gómez Centeno, der salvadorianischen und internationalen lutherischen Gemeinschaft und dem Ökumenischen Forum von El Salvador unser Beileid aus.

Weiterlesen


29.03.2025
Medardo Gómez

Estimada Obispa y hermana en Cristo:

Reciban un fraternal saludo de paz y esperanza en el nombre de nuestro Señor Jesucristo. Con profundo respeto y sincera solidaridad, expresamos nuestras más sentidas condolencias ante la partida a la presencia del Señor del amado pastor y guía espiritual, el Obispo Medardo Ernesto Gómez.

Liebe Bischöfin und Schwester in Christus,

empfangen Sie einen geschwisterlichen Gruß des Friedens und der Hoffnung im Namen unseres Herrn Jesus Christus. Mit tiefem Respekt und aufrichtiger Solidarität sprechen wir unser tiefstes Beileid zum Heimgang des geliebten Hirten und geistlichen Führers, Bischof Medardo Ernesto Gómez, in die Gegenwart des Herrn aus.  

Weiterlesen


27.01.2025
Solidaritätsbotschaft der Partnerkirche ILCO (Iglesia Luterana Costarricense) an das Evang.-Luth. Dekanat Aschaffenburg.

Paz y bien.

Queridos hermanos y hermanas de nuestra Hermandad de Aschaffenburg,

Con pesar nos enteramos del ataque con cuchillo en el parque Schöntal en Aschaffenburg. Nos solidarizamos con los familiares de las víctimas mortales y heridos graves, con la ciudad en particular y con Alemania en general.

Frieden und Gutes.

Liebe Brüder und Schwestern unserer Aschaffenburger Partnerschaft, mit Bedauern haben wir von der Messerattacke im Schöntalpark in Aschaffenburg erfahren.

Weiterlesen


07.01.2025
Stiftungsfest am 6. Januar 2025

200 Jahre „Lutherische Präsenz“ in Lateinamerika. Im Jahre 1824 kamen die ersten Migranten aus Mitteleuropa – und damit vor allem aus deutschen Landen – nach Brasilien. Sie brachten auf der Suche nach würdigen Lebensbedingungen auch ihren Glauben mit. Die Katholiken unter ihnen konnten sich leichter in die katholisch geprägte Welt einfinden, die Evangelischen fanden sich in einer „doppelten Diaspora“ vor. In ihren Siedlungen bauten sie Schulen, Kapellen und Friedhöfe. So entstanden „von unten“ ihre Gemeinden.

Weiterlesen


20.11.2024
Revista 29 - Dezember 2024

Unsere letzte Revista berichtete über Schwierigkeiten in der costaricanischen Partnerkirche, wo es zu konfliktreichen Auseinandersetzungen kam. Mittlerweile hat sich die Lage in San José beruhigt. Wir erhielten die notwendigen Unterlagen – und zudem Besuch aus der neuen Kirchenleitung. So konnten die Probleme gelöst werden. Die Sternstunden unterstützen uns wieder für zwei Jahre, alle aus den Partnerkirchen angemeldeten neuen Stipendiaten erhielten ihre Stipendien. 

So fördern wir in diesem Jahr wieder 63 junge Leute. Sie können auf die weiterführende Schule gehen, eine Ausbildung starten oder ein Studium absolvieren – alles kostenträchtige Wege, die sie ohne Förderung nicht beschreiten würden. All die „Neuen“ – Sternstundenkinder und StipendiatInnen ab 18 Jahren – werden in dieser Revista vorgestellt, ergänzt durch einen Bericht in der Reihe „Eine Jugend in Zentralamerika“ aus Nicaragua. Wir informieren Sie über die Situation in Costa Rica, über die Bischofswahl in El Salvador und über die dortige politische Lage.

Weiterlesen


26.10.2024
Carta de pésame fallecimiento Abelina Centeno de Gómez

Querido Obispo Medardo Con gran tristeza hemos recibido la noticia del fallecimiento de su querida esposa Obispa Abelina. Nuestro más sentido pésame va sobre todo a usted, querido Hermano Medardo, pero también a toda su familia - así como a la familia espiritual de la ILS.

Lieber Bischof Medardo,

mit großer Trauer haben wir die Nachricht vom Ableben ihre lieben Frau Obispa Abelina erhalten. Mein Mitgefühl gilt vor allem Ihnen, lieber Bruder Medardo, aber auch Ihrer ganzen Familie – wie auch der geistlichen Familie der ILS.

Weiterlesen