Menu

 

 

 

Mehr Informationen unter Rubrik „Spenden“ dieser Website "Schulengel".

 

 

Aktuelle Nachrichten

23.11.2023
Gedanken zum Logo der Döbrich-Stiftung

Als 2022 die lutherische Kirche in Guatemala als fünfte Kirche der CILCA beitrat, wurde das bewährte „Landkartenlogo“ der Stiftung unhandlich.

Es begann die Suche nach einer neuen Form, die den Zweck der Stiftung visuell kommuniziert, ohne sich auf politische Grenzen der Staaten zu stützen – aber Kontinuität wahrnimmt.  

Weiterlesen


02.12.2023
Revista Dezember 2023 - 20. Jubiläum

Diesmal überrascht die Revista mit einem neuen Logo, einer weiteren mittelamerikanischen Kirche als Mitglied der lutherischen Kirchengemeinschaft CILCA und einem ungewohnten Namen unter dem Editorial.

Letzteres erklärt sich durch den runden Geburtstag des Herausgebers: Dr. Wolfgang Döbrich wird am 1.1.2024 80 Jahre alt, und es wäre nicht taktvoll, müsste sich der Frontmann der Döbrich-Stiftung neben seinen zahlreichen ehrenamtlichen Pflichten auch noch selbst zum Geburtstag gratulieren, zumal am 1. Januar ein weiteres Jubiläum zu feiern ist: die Stiftung wird 20 Jahre alt.   Weiterlesen  

17.10.2023
COMUNICADO

La Junta Directiva de la Iglesia Luterana "Fe y Esperanza" a traves del presente agradece profundamente a nuestros hermanos y hermanas en Cristo por todo el apoyo, oraciones, solidaridad, y muestras de carilo expresadas por la dolorosa perdida de nuestra amada y admirada Obispa Dra. Victoria Cortez.

Die Leitung der Lutherischen Kirche „Glaube und Hoffnung“ dankt mit diesem Schreiben herzlich unseren Brüdern und Schwestern in Christus für alle Unterstützung, Gebete, Solidarität und Zeichen der Liebe wegen des schmerzhaften Verlustes unserer geliebten und bewunderten Bischöfin Dr. Victoria Cortez.

Weiterlesen


04.10.2023
ACUERDO DE DUELO POR NUESTRA OBISPA DRA. VICTORIA CORTEZ

Estimado hermano en Cristo: Con mucha tristeza informamos el sensible fallecimiento de nuestra querida y amada Obispa Dra. Victoria Cortez Rodríguez, Presidenta de nuestra Iglesia.

Lieber Bruder in Christus, mit großer Trauer informieren wir Sie über das sanfte Ableben unserer geehrten und geliebten Bischöfin Dr. Victoria Cortez Rodriguez, Präsidentin unserer Kirche

Weiterlesen


28.08.2023
Conparto

Estimados hermanos y hermanas del Servicio Jesuita para Migrantes Costa Rica: Reciban un cordial saludo. Ante la lamentable noticia de la confiscación a la Universidad Centroamericana en Managua brindamos nuestra solidaridad a la Compañía de Jesús en este duro trance.

„Liebe Brüder und Schwestern des Jesuitischen Dienstes für Migranten in Costa Rica. Einen herzlichen Gruß! Angesichts der bedauernswerten Nachricht von der Schließung der „Universidad Centroamericana“ in Managua bringen wir unsere Solidarität mit der „Gesellschaft Jesu“ in dieser kritischen Lage zum Ausdruck…“

Weiterlesen


28.08.2023
18.6.2023 Sommerfest

Das Sommerfest 2023 war geprägt vom Kirchentag in Nürnberg in der 2. Pfingst-Woche. Hierzu hatte die Landeskirche VertreterInnen ihrer Partnerkirchen – auch von der CILCA – eingeladen. Ursprünglich wollten wir alle unsere Partner zu einem Nach-Treffen nach Feldafing-Pöcking holen. Ähnliches aber planten die Partnerdekanate von Nicaragua (Nürnberg) und von El Salvador (München). So blieben zum Schluss für unsere Veranstaltungen drei Gäste aus Zentralamerika: Revdo. Rolando Ortez (Präsident der CILCA), Doña Jeanette Perez (Präsidentin der ILCO) und Revdo. Julio Cesar Caballero (Präsident der ICLH).

Weiterlesen


13.05.2023
Revista Juli 2023

Diesmal ein ganz anderes Titelbild als bisher. Statt eines Fotos von unseren StipendiatInnen nun ökumenische Kirchenverantwortliche. Das Bild stammt von der Frühjahrssynode der bayerischen Landeskirche Ende März in München. Hier wurde der neugestaltete Partnerschaftsvertrag mit der „Gemeinschaft der lutherischen Kirchen in Zentralamerika“ (CILCA) unterzeichnet. Erstmals 1995 geschlossen, wird dieses Abkommen – sowie der „Dreiervertrag“, in den auch die lutherische Kirche in Brasilien einbezogen ist – in regelmäßigen Abständen überprüft und bekräftigt. Diese Verträge bilden nicht zuletzt den Rahmen für unsere Stipendienarbeit.

Weiterlesen