Menu

Aktuelles

Revista Mai 2022

In den „Nuller-Jahren“ hatte ich im Landeskirchenamt München guten Kontakt zum Osteuropa-Referenten unsere Kirche. Er war u.a. für die „Deutsche Evangelisch-Lutherische Kirche in der Ukraine“ (DELKU) zuständig.
Diese Kirche wurde in der Stalin-Zeit nach 1935 völlig ausgelöscht und erstand erst nach der Wende wieder durch ältere Frauen und Männer, die sich ihrer Tradition besannen. Neu entstehende Gemeinden mussten zu einer Kirche zusammen finden, wobei die bayerische Landeskirche mit Zuschüssen für den Gemeindeaufbau half. Es waren mühsame Prozesse nach der zurückliegenden schweren Zeit.
Und heute stehen diese Menschen angesichts der russischen Aggression wieder vor dem Nichts. Wieder erscheint Flucht vor Gewalt und Zerstörung als letzter Ausweg.

Weiterlesen

Proyectos juveniles sobre Justicia Climática

Dando seguimiento al proyecto Jóvenes sobre Justicia Climática, la Comisión de Juventud convocó a lideres de las comunidades de San Julián, Chilamate y EL Jardín con el fin de realizar talleres en el tema Medio Ambiente y actividades de limpieza comunal y un servicio litúrgico de cierre.

Im Anschluss an das Projekt "Jugend für Klimagerechtigkeit" versammelte die Jugendkommission Verantwortliche aus den Gemeinden San Julián, Chilamate und El Jardín, um Workshops zum Thema Umwelt, Säuberungsaktionen in den Gemeinden und einen Abschlussgottesdienst durchzuführen.

Weiterlesen

COMUNICADO ILCO: ELECCIÓN PRESIDENCIA

72/2022/ILCO San José, 7 de mayo 2022

COMUNICADO EXTERNO

Estimadas Iglesias y Agencias de cooperación
Hermanos y hermanas:
Reciban un saludo de Paz.
Con agrado les comunicamos que la Iglesia Luterana Costarricense ha llevado a cabo Asamblea Ordinaria y Extraordinaria el día 30 de abril del presente. En una elección democrática, la Asamblea en pleno decidió nombrar por mayoría de votos como Presidenta a la Sra. Jeannette Pérez, quien es la tercera mujer laica en ocupar este puesto en nuestra iglesia. Las mujeres que con valor y sabiduría han liderado esta “Iglesia sin paredes” son, la Rev. Ana Langerak, Liliam Jiménez Marín y la Lic. Hazel Centeno Álvarez.

72/2022/ILCO San José, 7. Mai 2022

EXTERNES KOMMUNIQUÉ

Liebe Kirchen und Partnerorganisationen
Brüder und Schwestern:
Empfangen Sie Grüße des Friedens.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die lutherische Kirche in Costa Rica am 30. April eine ordentliche und außerordentliche Vollversammlung abgehalten hat. In einer demokratischen Wahl beschloss das Plenum mit Mehrheit Frau Jeannette Pérez zur Präsidentin zu ernennen, die damit die dritte Laiin ist, die dieses Amt in unserer Kirche bekleidet. Die Frauen, die mutig und klug diese "Kirche ohne Mauern" geleitet haben, sind die Pfarrerin Ana Langerak, Liliam Jiménez Marín und Hazel Centeno Álvarez.

Weiterlesen
 

Liturgia contextual, Comunidad Transformando

EL PASADO JUEVES 14 DE ABRIL LA COMUNIDAD DE FE; TRANSFORMANDO REALIZÓ LA LITURGIA CONTEXTUAL LA SANTA CENA Y EL LAVADO DE PIES, EN MODALIDAD VIRTUAL.
A esta sesión virtual asistieron representantes de organizaciones internacionales y de la Iglesia Luterana Costarricense, quienes participaron en un espacio espiritual alternativo, en el cual se compartió el evangelio a una población discriminada y excluida de una vida espiritual.

AM DONNERSTAG, DEN 14. APRIL, FÜHRTE DIE GEMEINDE „TRANSFORMANDO“ DIE KONTEXTUELLE LITURGIE DES ABENDMAHLS UND DER FUSSWASCHUNG IN EINER VIRTUELLEN MODALITÄT DURCH.
An dieser virtuellen Sitzung nahmen Vertreter internationaler Organisationen und der costaricanischen lutherischen Kirche teil, die einen alternativen geistlichen Raum besuchten, in dem das Evangelium mit einer Bevölkerung geteilt wurde, die diskriminiert und von einem geistlichen Leben ausgeschlossen ist.
 

Weiterleseen

Pressemitteilung 23.2.2022 – Sternstunden für Döbrich-Stiftung aus Feldafing

24.000 Euro wird die Döbrich-Stiftung aus Feldafing von Sternstunden, der Benefizaktion des Bayerischen Rundfunks, bekommen. Mit diesem Geld und entsprechenden Eigenmitteln werden Kinder und Jugendliche in Zentralamerika in Form von Stipendien unterstützt, damit sie eine Berufsausbildung machen oder eine höhere Schule besuchen können. „Ein Stipendium gibt nicht nur einem jungen Menschen eine Perspektive, sondern auch einer ganzen Region“, sagt Stiftungsgründer Dr. Wolfgang Döbrich, evangelischer Pfarrer in Ruhestand. In Zentralamerika, in den struktur- und sozialschwachen Ländern wie Honduras, El Salvador oder Nicaragua, werden dringend gut ausgebildete Fachkräfte gesucht. Andererseits können viele junge Menschen keine fundierte Ausbildung anstreben, da jegliche weiterführende Schulbildung mit enormen Kosten verbunden ist. Sie bleiben oft in einem Kreislauf von Armut, Abwanderung, Drogen und Kriminalität gefangen.
„Wir vergeben nicht nur einmalige Stipendien, sondern fördern unsere Schützlinge auch eine längere Zeit, damit sie ihre Ziele, den Schulabschluss oder die Ausbildung, schaffen.“ Der 20-jährige Noé aus San Salvador zum Beispiel kann durch die finanzielle Hilfe der Döbrich-Stiftung im November seine Ausbildung als KFZ-Mechaniker abschließen. Neben seinem Engagement in der Kirchengemeinde will er später eine eigene Kfz-Werkstatt eröffnen. „Eine von vielen erfolgreichen Geschichten, die wir erzählen können“, so Wolfgang Döbrich.
Die Corona-Pandemie macht es vielen jungen Menschen, die keinen Computer oder Internetanschluss haben, schwer, mit ihrer Ausbildung am Ball zu bleiben. Finanzielle Hilfe ist aktuell besonders wichtig.
Sternstunden legt Wert auf seriöse Projektpartner und nachhaltige Hilfen. Die Döbrich-Stiftung, die seit 2004 junge Menschen auf ihrem Berufsweg in Zentralamerika gezielt unterstützt, sieht sich mit der Unterstützung durch Sternstunden in ihrer Arbeit, die ehrenamtlich gemacht wird, bestätigt.

Foto: StipendiatInnen 2022 der Döbrich-Stiftung aus El Salvador – Noé 2. v.l.

Sister Churches Enconter 2022

Estimados hermanos/as
Saludos cordiales deseando paz, salud y bienestar para cada uno de ustedes y sus respectivas comunidades.
El motivo de la presente es para compartir con ustedes que estamos en la preparación del VI encuentro de Hermandades que venimos desarrollando desde el año 2006 (Mutirao), obteniendo en cada encuentro cartas compromisos entre Sínodo Luterano Salvadoreño, Sínodos compañeros y hermandades.

Liebe Schwestern und Brüder, herzliche Grüße und gute Wünsche für Frieden, Gesundheit und Wohlergehen für jede/n einzelnen von Ihnen und Ihre Gemeinden. Mit diesem Schreiben möchten wir Ihnen mitteilen, dass wir dabei sind, das 6. Partnerschaftstreffen vorzubereiten, das wir seit dem Jahr 2006 (Mutirão) durchführen. In jeder Begegnung erneuerten sich die Bindungen zwischen der salvadorianischen lutherischen Kirche und den Partnerschaftskirchen.

Weiterlesen
 

Carta al Pueblo de Dios. Fe cristiana y resistencia indígena

La Iglesia Luterana Costarricense (ILCO) en fidelidad al mensaje de Jesús y respaldada por más de treinta años de acompañamiento pastoral, legal y organizativo con comunidades y organizaciones indígenas del país.

Manifestamos nuestra solidaridad con el líder cabécar Leonel García Segura, víctima en días recientes de un ataque con arma blanca que le produjo graves heridas mientras defendía una parte del territorio indígena Cabécar de Bajo Chirripó de Matina. Extendemos nuestra solidaridad hacia su familia y rogamos por su completa recuperación.

Die Costa Ricanische Lutherische Kirche (ILCO) in Treue zur Botschaft Jesu und gestützt auf mehr als dreißig Jahre pastoraler, rechtlicher und organisatorischer Begleitung indigener Gemeinschaften und Organisationen im Lande.
Wir bringen unsere Solidarität mit dem Anführer der Cabécar, Leonel García Segura, zum Ausdruck, der vor kurzem Opfer eines Messerangriffs wurde, bei dem er schwer verletzt wurde, als er einen Teil des indigenen Gebiets der Cabécar in Bajo Chirripó de Matina verteidigte. Wir sprechen seiner Familie unsere Solidarität aus und beten für seine vollständige Genesung.

Weiterlesen
 

 

COMPARTIENDO Y AGRADECIENDO EXPRESIONES DE ESPERANZA Y AMOR PARA LA SALUD DE MI PADRE, EL OBISPO MEDARDO GOMEZ. ORACIONES!

Queridos(as) hermanos, hermanas, amigos, amigas...
Querida familia.

Espero que se encuentren bien y que este nuevo año 2022 sea otro año favorable del señor para fortalecer sus vidas en prosperidad.
Quiero compartir unas palabras con ustedes a quienes considero mi hermanos, hermanas, es decir, mi familia en Cristo.

Liebe Brüder, Schwestern, Freunde, Freunde... Liebe Familie,
ich hoffe, dass es Ihnen gut geht und dass dieses neue Jahr 2022 ein weiteres gutes Jahr des Herrn sein wird, um Ihr Leben in Segen zu stärken.
Ich möchte ein paar Worte mit Ihnen teilen, die ich als meine Brüder und Schwestern, d.h. als meine Familie in Christus betrachte.
Wie Sie wissen, hat mein Vater und Bischof Medardo gesundheitliche Probleme…
… Ich umarme sie mit viel Liebe und Zuneigung. Gott segne sie alle!
 

Weiterlesen

 

Gracias por sus oraciones

 Weiterlesen

Lo que dicen en los videos los jóvenes - was die Jugendlichen sagen

 

Weiterlesen
ILCO recibe el reconocimiento "Sello vivir la integración, Tercera" Edición, distintivo otorgado por ACNUR

La Iglesia Luterana Costarricense recibió el “Sello vivir la integración, Tercera Edición” por 2da ocasión, dentro de la categoría "Mención de Honor", este miércoles 19 de enero 2022 en las instalaciones del Hotel Intercontinental.

Die Costaricanische Lutherische Kirche erhielt das "Siegel für gelebte Integration, dritte Ausgabe" zum zweiten Mal, in der Kategorie "Ehrenvolle Erwähnung", diesen Mittwoch, 19. Januar 2022, in den Räumlichkeiten des Hotels Intercontinental.“

Weiterlesen

Proyectos Juveniles sobre Justicia Climática

LA FEDERACIÓN LUTERANA MUNDIAL CONVOCÓ A TODAS LAS IGLESIAS MIEMBROS A PARTICIPAR EN PROYECTOS DE JUSTICIA CLIMÁTICA EN PEQUEÑA ESCALA LIDERADOS POR JÓVENES.

DER LUTHERISCHE WELTBUND RIEF ALLE MITGLIEDSKIRCHEN AUF, SICH AN KLEINEN, VON JUGENDLICHEN GELEITETEN PROJEKTEN ZUR KLIMAGERECHTIGKEIT ZU BETEILIGEN.

Weiterlesen

 

Feliz Navidad

  Weiterlesen

Weihnachtsbotschaft

En Navidad tenemos la grandiosa oportunidad de lanzar nuestros pensamientos con la tónica del amor de Dios, el cual es con nosotros, por lo que es necesario la búsqueda a encontrar respuestas y soluciones ante la realidad del mundo y de cada país.

An Weihnachten haben wir die großartige Gelegenheit, unsere Gedanken mit der Botschaft von der Liebe Gottes zu beleben, die mit uns ist, so dass es notwendig ist, nach Antworten und Lösungen für die Realität der Welt und jedes Landes zu suchen.

Weiterlesen

Notificación informativa_ICLH

 

Con esta carta les informamos sobre los hechos violentos ocurridos el 30 de octubre de este año. El busto del Dr. Martín Lutero, erigido para conmemorar el 500 aniversario de la Reforma y financiado por la Iglesia Evangélica Luterana en América (ELCA), fue completamente destruido.

Mit diesem Schreiben informieren wir Sie über die gewalttätigen Ereignisse, die am 30. Oktober dieses Jahres stattgefunden haben. Die Büste von Dr. Martin Luther – zum Gedenken an das 500-jährige Reformationsjubiläum errichtet und von der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Amerika (ELCA) finanziert – wurde völlig zerstört.

Weiterlesen

Revista Dezember 2021

 

Am 15. September wurde in Zentralamerika der „Bicentenario“ begangen, der 200. Jahrestag der Unabhängigkeitserklärung des „Generalkapitanats Guatemala“ vom Königreich panien. Die Menschen erinnerten sich in allen Ländern des Isthmus an den Beginn der eigenen Staatlichkeit.

Das geschah in einer Vielzahl von patriotischen Veranstaltungen in Schulen und Kirchen, aber auch mit Demonstrationen und Protesten auf der Straße bis hin zu scharfen kritischen Reflexionen und Kommentaren in den Medien.
Die großen Probleme der Gegenwart wie Armut, Gewalt und Korruption traten in der Rückschau auf die eigene Geschichte unausweichlich vor Augen.

Weiterlesen

NFORMATION OF LUTHERAN SYNOD

Dear brothers and sisters,
Peace and health for each of you. I’m writing to inform you that in the sister church office a coordinating team has been installed. They are: Graciela Montes, Reverend Christian Chavarria, Reverend Guadalupe Cortez, Sister Aracely Ventura.

Liebe Brüder und Schwestern,
Frieden und Gesundheit einem jeden von euch. Ich schreibe um euch darüber zu informieren, dass im Amt der Schwesterkirche ein Koordinierungsteam eingerichtet wurde. Mitglieder sind: Graciela
Montes, Rvd. Christian Chavarria, Rvda. Guadalupe Cortez, chwester Aracely Ventura.

Weiterlesen

Bicentenario

 

El primero: dar gracias a Dios en toda gesta; la presencia de Dios es una realidad, máximo cuando se trata de los valores del reino, la libertad, la justicia y la paz.
La libertad es sobre todo el hecho que en el momento que vivían nuestros antepasados lucharon por ella y la alcanzaron.
 

Zweihundertjahrfeier: Bei jeder historischen Feier ist es wichtig und notwendig, drei Schritte zu unternehmen:
Die erste: Gott danken bei jeder Gelegenheit; Gottes Gegenwart ist eine Realität, besonders wenn es um die Werte des Reiches Gottes, um Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden geht.

Weiterlesen

Pressemitteilung

 

Stipendiatin ist neue Kirchenpräsidentin der lutherischen Kirche in Costa Rica

Weiterlesen
Iglesia Luterana Alemana se solidariza con poblaciones afectadas por las inundaciones

Ante la afectación por las inundaciones a las comunidades de Sarapiquí, la Iglesia Luterana de habla Alemana en Costa Rica, brindó una “Atención humanitaria”, orientado a la entrega de paquetes de alimentos e higiene.

Die deutschsprachige lutherische Kirche in Costa Rica hat als Reaktion auf die Überschwemmungen "Humanitäre Hilfe" für die Gemeinden von Sarapiquí geleistet und Lebensmittel- und Hygienepakete geliefert.

Weiterlesen